24.11.2012 Aufrufe

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE „horizon“ IN FRIEDRICHSHAFEN<br />

Erfolgreiche Fortsetzung der Bildungsmesse<br />

Vorbereitungs-<br />

Seminare<br />

Mittlere Reife<br />

Osterferien: 14.4.-17.4.<br />

Zentrale Klassenarbeit<br />

Pfingstferien: 2.6.-5.6.<br />

jeweils Di – Fr 13:00 – 17:30<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

» Bachelor - und Masterstudiengänge<br />

» Ausbildungsprogr<strong>am</strong>me<br />

» Auslandsaufenthalte<br />

» Karriereberatung<br />

» Expertentalks<br />

9./10. Mai 2009<br />

Messe Friedrichshafen<br />

Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

www.horizon-messe.de<br />

36 SEEHAS-MAGAZIN<br />

Am 9. und 10. Mai 2009 findet auf<br />

dem Friedrichshafener Messegelände<br />

die Horizon – die Messe für Studium<br />

und Abiturientenausbildung statt. Die<br />

Bildungsmesse, die im nunmehr dritten<br />

Jahr ihres Bestehens wieder mit<br />

zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen<br />

Studien- und Karriereplanung<br />

aufwarten wird, bietet Hintergrundinformationen,<br />

die den Bildungsweg der<br />

Besucher entscheidend beeinflussen<br />

können.<br />

Angesprochen sind Schülerinnen und<br />

Schüler der gymnasialen Oberstufe<br />

und deren Eltern, Studenten, die <strong>am</strong><br />

gewählten Studiengang zweifeln und<br />

AUSBILDUNG<br />

sich über Alternativen informieren möchten, sowie junge Berufstätige, die eine<br />

berufliche Ausbildung oder ein Studium absolviert haben oder derzeit absolvieren<br />

und anschließend (weiter-) studieren möchten.<br />

Neben den Hochschulen aus der Region, die ihr Studienangebot sowie die<br />

Spezifika der Studiengänge vorstellen, präsentieren sich Hochschulen aus dem<br />

ges<strong>am</strong>ten Bundesgebiet sowie aus den angrenzenden Nachbarländern und<br />

informieren ebenso wie über ihr Studienangebot auch über den Standort der<br />

Studieneinrichtung.<br />

Ansprechpartner von Unternehmen stehen ebenfalls bereit, um die Fragen der<br />

Besucherinnen und Besucher zu dualen Studiengängen und Ausbildungsprogr<strong>am</strong>men<br />

kompetent und ausführlich zu beantworten. Weitere Hintergrundinformationen<br />

gibt’s sowohl an den Messeständen als auch im Rahmenprogr<strong>am</strong>m<br />

zu den Themenbereichen Auslandsaufenthalte vor oder während des Studiums,<br />

Bachelor- und Masterstudiengänge und –abschlüsse, Studienplatzvergabe und<br />

Studienfinanzierung. Das Konzept der Bildungsmesse horizon wurde bereits an<br />

fünf Standorten innerhalb Deutschlands erfolgreich etabliert und wird 2010 mit<br />

dann sechs Standorten über eine bundesweite Präsenz verfügen.<br />

horizon in Friedrichshafen: 9./10. Mai 2009 – Messe Friedrichshafen<br />

Öffnungszeiten: S<strong>am</strong>stag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

horizon in Bremen: 20./21. Juni 2009 – Messe Bremen<br />

horizon in Mainz: 14./15. November 2009 – Rheingoldhalle, Mainz<br />

horizon in Münster: 23./24. Januar 2010 – Halle Münsterland, Münster<br />

horizon in Stuttgart: 6./7. März 2010 – Haus der Wirtschaft, Stuttgart<br />

horizon Thüringen in Weimar: 8./9. Mai 2010 – Weimarhalle<br />

Informationen gibt’s beim Veranstalter scope messestrategie gmbh<br />

Tel. 0621/122 998-30, info@scope-messestrategie.de, www.horizon-messe.de<br />

������ ��� ������� ���� ���� ��� ��� ������ �����<br />

�������� ��������� �� �������<br />

Ganztagesschule:<br />

Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Durch eine<br />

individuelle und persönliche Betreuung bietet das<br />

Privat-College Siegmann eine schulische Heimat.<br />

Bei maximal 15 Schülern pro Klasse bereiten wir Ihr Kind<br />

in unserer Ganztagesschule auf das Abitur, den Real-und<br />

Hauptschulabschluss vor.<br />

Chancenreich: Nachhilfe mit System<br />

Exklusive Nachhilfe im Einzelunterricht in allen Fächern und<br />

Klassenstufen.<br />

�������������� �������� ���� ���� ����<br />

������ ������ �� ����� ���������<br />

��������������� � ����� ��������<br />

���� � �� �� ��<br />

�����������������������������<br />

������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!