24.11.2012 Aufrufe

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TKB LAKE SKATE IM THURGAU<br />

37 Kilometer — von Kreuzlingen nach Rorschach<br />

Unter Inline-Skating-Fans gilt die Bodenseeregion wegen des gut ausgebauten,<br />

geteerten Wegenetzes als beliebtes Ausflugsziel.<br />

Geniessen Sie die Strecke des „TKB Lake Skate“ auf meist perfekten Belägen<br />

und mit einer Riesenauswahl an Strandbädern, Seerestaurants, Sehenswürdigkeiten<br />

und Kinderspielplätzen. Ein abwechslungsreiches Vergnügen für die<br />

ganze F<strong>am</strong>ilie. Freuen Sie sich zwischen Romanshorn und Widehorn-Egnach auf<br />

einen sehr feinen Belag auf dem bestens ausgebauten neuen Weg; ideal auch<br />

mit Kinderwagen. Von Wiedehorn bis hin zum Arboner Hafen folgt der „TKB<br />

Lake Skate“ vollständig einem separaten asphaltierten Weg dem See entlang.<br />

Der Abschnitt Arbon bis Goldach führt auch über Gehwege, zum Teil kombiniert<br />

als Rad- und Fussweg. Ab Goldach rollen Sie bis Rorschach wieder auf der<br />

herrlichen Strandpromenade dem See entlang. Die Rückfahrt kann aber auch<br />

mit dem Zug erfolgen.<br />

Thurgau Tourismus prägte vor sieben Jahren den Begriff „Skater‘s Paradise“<br />

und avancierte d<strong>am</strong>als zum touristischen Skatepionier. Die entstandene Skate<br />

Map „Bodensee“ ist bereits ein Klassiker. Sie ist die ideale Ergänzung zu Ihren<br />

Ausflügen auf den signalisierten Routen von „Skater‘s Paradise Thurgau“. Mit<br />

nützlichen Informationen werden Ausflüge und Routenvarianten ins seenahe<br />

Hinterland beschrieben.<br />

Die Skate Map „Bodensee“ ist erhältlich im Buchhandel oder unter www.swissskate-map.ch.<br />

20 SEEHAS-MAGAZIN<br />

FREIZEIT<br />

5. slowUp SCHAFFHAUSEN–HEGAU<br />

Flanieren, pedalen, rollen, laufen und verweilen<br />

Sonntag, 24. Mai 2009, 10 – 17 Uhr. www.slowUp.ch<br />

Mit einem slowUp wird in erster Linie die gesunde, sportliche und umweltfreundliche<br />

Mobilität gefördert. In einer touristisch attraktiven Region steht eine<br />

asphaltierte Rundstrecke einen Tag all jenen zur Verfügung, die sich mit eigener<br />

Kraft auf Rädern, Rollen oder zu Fuss bewegen. Die herrliche Landschaft zwischen<br />

Rhein und Hegauvulkanen scheint dafür prädestiniert zu sein. Losgelöst<br />

von der Hektik im Alltag entspannt man sich in der freien Natur, geniesst die<br />

Vielseitigkeit der Umgebung und tut der eigenen Gesundheit etwas Gutes. Entlang<br />

der Strecke darf man sich auf ein kulinarisch, kulturell und sportlich vielfältiges<br />

Rahmenprogr<strong>am</strong>m freuen, das von den Vereinen und Gemeinden in eigener<br />

Regie gestaltet wird. Der Kreativität sind diesbezüglich keine Grenzen gesetzt.<br />

Der 5. slowUp Schaffhausen-Hegau, der über eine Strecke von rund 38 Kilometern<br />

führt und sechs Grenzübertritte vorsieht, versteht sich als eine Veranstaltung<br />

für die ganze F<strong>am</strong>ilie. Migros, SportXX, CSS Versicherung und R<strong>am</strong>seier<br />

Suisse AG fungieren als nationale Hauptsponsoren der 15 slowUp, die in der<br />

ges<strong>am</strong>ten Schweiz stattfinden. Gesundheitsförderung Schweiz, SchweizMobil<br />

und Schweiz Tourismus bilden die nationale Trägerschaft. Frank Hämmerle,<br />

Landrat des Landkreises Konstanz, und Dr. Erhard Meister, Regierungsrat des<br />

Kantons Schaffhausen, übernehmen die Schirmherrschaft vom slowUp Schaffhausen-Hegau.<br />

Heimvorteil!<br />

Der Thurgau ist unser Zuhause. Wir kennen die Menschen, die hier wohnen, und wissen<br />

um die lokalen Marktverhältnisse. Das ist ein echter Heimvorteil. Ihn nutzen wir bei der<br />

persönlichen Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Eine unserer 30 Bankstellen ist auch<br />

in Ihrer Nähe. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.<br />

www.tkb.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!