28.11.2012 Aufrufe

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>IN</strong>DER & <strong>GESUND</strong>HEIT<br />

Kinder<br />

& Gesundheit<br />

Frühe Überwachung kindlicher Gesundheit<br />

Kinder sind die Zukunft – für die gesamte Gesellschaft. Zu den Grundrechten aller Kinder gehört das Recht<br />

auf Bildung und Gesundheit, sagt die Kinderkonvention der Vereinten Nationen, die insgesamt 54 Kinderrechte<br />

deklariert hat. In Deutschland trat die UN-Kinderrechtskonvention am 5. April 2010 in Kraft. Der UN-<br />

Kinderrechtsausschuss in Genf hat festgestellt, dass grundsätzlich schon einiges in Deutschland für die<br />

Rechte der Kinder getan wird, trotzdem bleibt noch viel zu verbessern.<br />

40 | Gesund in Dortmund<br />

Zur Gesundheit gehören körperliches, seelisches,<br />

geistiges und soziales Wohlsein. Nicht immer sind<br />

alle Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es ist<br />

nie zu spät, aber auch nie zu früh, auf seine<br />

Gesundheit zu achten. Am besten fängt man<br />

damit schon im Kindesalter an. Es gibt eine<br />

Reihe von Projekten zur Gesundheitsförderung,<br />

die in Kindergärten und Schulen<br />

durchgeführt werden mit dem Ziel, Kinder<br />

und Jugendliche zu einer gesundheitsbewussten<br />

Lebensweise zu motivieren. Kinder,<br />

die heute eher bewegungsarm aufwachsen,<br />

lernen so sehr früh, gesund und<br />

sinnvoll mit ihrem Körper umzugehen und<br />

gewisse Haltungsschäden von Anfang an zu<br />

vermeiden. „Gesundheitsförderung in der<br />

Schule – Ärzte und Lehrer für Prävention“,<br />

war ein frühes Projekt der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung Westfalen-Lippe und der Ärztekammer<br />

Westfalen-Lippe. Arzt-Lehrer-Teams<br />

unterrichteten gemeinsam an einigen Schulen<br />

in Westfalen-Lippe. Zur Überwachung der kindlichen<br />

Entwicklung sind insgesamt 9 Kindervorsorge-<br />

Untersuchungen sowie eine Jungendgesundheitsuntersuchung<br />

im Alter von 12 Jahren vorgesehen. Die<br />

Überwachung der kindlichen Gesundheit beginnt<br />

aber bereits vor der Geburt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!