28.11.2012 Aufrufe

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

ren für Schlafmedizin. Dazu zählt das 1995 gegründete<br />

Christian Guilleminault Schlaflabor in Dortmund – mit<br />

seinen sechs Somnografie-Plätzen, eine der größten<br />

Privatkliniken für Schlafmedizin und- forschung – das<br />

private Schlaflabor am Alfried Krupp Krankenhaus in<br />

Essen, das 2005 eröffnet wurde und das Somnolab<br />

Kinderschlaflabor, ein Schlaflabor speziell für Kinder<br />

ab dem vierten Lebensjahr, das ebenfalls 2005<br />

eröffnet wurde. Daneben gibt es noch die Somnolab<br />

Schlafschule, die Patienten gesundes Schlafen lernt.<br />

Gesetzlich krankenversicherte Patienten werden in<br />

der Gemeinschafspraxis für Lungen- und Bronchialheilkunde,<br />

Dr. Blum, Dr. Butsch-von der Heydt und<br />

Dr. Kehm in Dortmund-Hörde, ambulant untersucht<br />

und im dortigen Schlaflabor behandelt. Die Somnolab<br />

Schlaflabore dienen in erster Linie der Diagnostik<br />

und Therapie von Patienten mit Schlafstörungen aller<br />

Art sowie der entsprechenden Begleitforschung. Die<br />

Schlafmediziner entwickeln neue Behandlungskonzepte<br />

und eigene diagnostische Messverfahren zum<br />

Wohl ihrer Patienten, die aus ganz Europa anreisen.<br />

Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Stanford<br />

Universität in Kalifornien und der Johns Hopkins Universität<br />

in Baltimore, die auch Patienten vermitteln.<br />

Zungenschrittmacher zur Stimulation der oberen<br />

Atemwege<br />

Die Schlafmedizin unterscheidet über 80 verschiedene<br />

schlafbezogene Diagnosen, die Krankheitscharakter<br />

haben. Die obstruktive Schlafapnoe stellt eine<br />

der schwerwiegendsten und am häufigsten verbreitete<br />

Form schlafbezogener Atmungsstörungen mit<br />

nächtlichen Atmungsaussetzern dar. Eine neue Behandlungsoption<br />

bei obstruktiver Schlafapnoe ist die<br />

Inspire-Atemwegsstimulationstherapie. Dabei wird<br />

ein Schrittmacher wie ein Herzschrittmacher unter dem<br />

Schlüsselbein eingesetzt. Er verhindert, dass die Zunge<br />

während des Schlafes kollabiert und die Atemwege blockiert.<br />

Wenn nachts die Atmung aussetzt, schickt das<br />

Gerät sanfte Stromstöße. Somnolab hat an einer ersten<br />

Studie mitgewirkt, die der Untersuchung der Wirksam-<br />

keit dieser Methode galt. Erste Ergebnisse sind erfolgversprechend.<br />

Ende des Jahres wird eine weitere Studie<br />

anlaufen. Wer unter Schlafapnoe leidet und interessiert<br />

ist, an dieser Studie teilzunehmen, kann eine Email an<br />

schrittmacher@somnolab.de senden.<br />

Im April 2012 zieht Somnolab an den Phönix See unter<br />

das Dach des Facharztzentrums am Phönix See (FAPS)<br />

in neue große Räume. Dort ist dann auch die Einrichtung<br />

eines allergologischen Zentrums in Zusammenarbeit<br />

mit der Universitätsklinik Münster geplant.<br />

Somnolab - Zentren für Schlafmedizin<br />

www.somnolab.de<br />

Somnolab Dortmund<br />

Christian Guilleminault Schlaflabor<br />

Hörder Burgstr. 18, 44263 Dortmund<br />

Tel. 0231 - 94113040<br />

dortmund@somnolab.de<br />

Somnolab Essen<br />

Schlaflabor am Alfried Krupp Krankenhaus<br />

Wittekindstr. 62, 45131 Essen<br />

Tel. 0201 - 8439232<br />

essen@somnolab.de<br />

Somnolab Kinderschlaflabor<br />

Somnolab Dortmund<br />

Hermannstr. 48 – 52, 44263 Dortmund<br />

Tel. 0231 - 94113040<br />

kids@somnolab.de<br />

(Ab 1.4.2012 am Phönix See)<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. Hans-Christian Blum<br />

Dr. med. Berthold Butsch-von der Heydt<br />

Dr. med. Stefan Kehm<br />

Hermannstr. 48 – 52, 44263 Dortmund<br />

Tel. 0231 - 94113040<br />

(Ab 1.4.2012 am Phönix See)<br />

Gesund in Dortmund | 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!