28.11.2012 Aufrufe

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHLAFMEDIZ<strong>IN</strong><br />

Schlafmedizin<br />

Somnolab – Wenn die Nacht zum Tag wird…<br />

70 | Gesund in Dortmund<br />

ANZEIGE<br />

Etwa ein Drittel seines Lebens verschläft der Mensch. Schlafen kann ich, wenn ich tot bin, das war die Lebensdevise<br />

von Rainer Werner Fassbinder. Sein kurzes schlafarmes, dafür umso atemloseres Leben endete<br />

mit 37 Jahren. Schlafstörungen sind in hochzivilisierten Ländern weit verbreitet. Rund 4 Millionen Menschen<br />

nehmen allein in der Bundesrepublik regelmäßig Schlaftabletten. Durch Tageshektik und Lärm können viele<br />

Menschen auch nachts nicht zur Ruhe kommen.<br />

Seit Mitte der 90er Jahre beschäftigt sich die medizinische<br />

Fachrichtung Schlafmedizin mit dem Schlaf,<br />

seinen Störungen, deren Ursachen und damit, wie<br />

der Schlaf den gesamten Organismus beeinflusst,<br />

und welche Folgen ein nicht gesunder Schlaf haben<br />

kann. Die Ergebnisse kommen in einem Schlaflabor<br />

zum Tragen. Die ersten ambulanten Schlaflabore<br />

in Deutschland eröffnete Anfang der 90er Jahre der<br />

Dortmunder Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde<br />

und Schlafmediziner Dr. Hans-Christian Blum<br />

zusammen mit weiteren Kollegen.<br />

Inzwischen ist Dr. Blum gemeinsam mit Dr. Stoohs ärztlicher<br />

Leiter und Geschäftsführer von Somnolab – Zent-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!