28.11.2012 Aufrufe

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUGENHEILKUNDE<br />

Augenheilkunde<br />

Gutes Sehen dank<br />

moderner Augenheilkunde<br />

Das Auge ist unser wertvollstes Sinnesorgan, das Licht, Form, Farbe und räumliche Verhältnisse aufnimmt.<br />

Die moderne Augenheilkunde kann heute die häufigsten Erkrankungen der Augen erfolgreich behandeln.<br />

Daher ist es wichtig, die Augen regelmäßig vom Augenarzt kontrollieren zu lassen. Jede kleinste Veränderung<br />

der Sehschärfe oder Sehkraft sollte untersucht werden. Früh erkannt, sind die Erfolgsaussichten<br />

am größten.<br />

Die Augenerkrankung Glaukom, auch Grüner Star<br />

genannt (und nicht zu verwechseln mit dem Grauen<br />

Star, der Linsentrübung), zählt zu den gefährlichsten<br />

Augenerkrankungen, denn wenn ein Glaukom nicht<br />

rechtzeitig behandelt wird, kann das Augenlicht des<br />

Patienten bedroht sein. Das Tückische am Glaukom<br />

ist: Es gibt zunächst keine Warnsymptome. Die Erkrankung<br />

verläuft über viele Jahre schleichend. Der<br />

Betroffene merkt also zunächst nichts davon. Ist das<br />

Sehvermögen aber erst einmal eingeschränkt, lässt<br />

sich der Schaden nicht mehr rückgängig machen.<br />

Ein Glaukom ist eine Erkrankung des mittleren und<br />

78 | Gesund in Dortmund<br />

höheren Lebensalters, wenn man von den angeborenen<br />

Glaukomformen absieht. Das erste Krankheitszeichen<br />

ist ein erhöhter Augeninnendruck, meist als<br />

Folge des gestörten Abflusses des Kammerwassers.<br />

Mit der Zeit kann der erhöhte Augeninnendruck den<br />

Sehnerv schädigen und dadurch das Gesichtsfeld<br />

beeinträchtigen. Wird der erhöhte Augeninnendruck<br />

nicht behandelt, kann dies letztendlich sogar bis zur<br />

Erblindung führen. Eine neuartige Behandlungsmethode<br />

des Glaukoms, die Selektive Lasertrabekuloplastik<br />

(SLT), kann den Augeninnendruck um zirka<br />

20 Prozent senken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!