28.11.2012 Aufrufe

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

GESUND IN DORTMUND - kvwl-consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist, tritt beim Sport oder bei starker körperliche Belastung<br />

bei vorbestehendem Asthma in Form von<br />

Atemnot auf.<br />

Asthmatherapie<br />

In der Therapie werden antientzündliche und bronchienerweiternde<br />

Medikamente unterschieden.<br />

Kurzwirksame bronchienerweiternde Medikamente<br />

werden nur dann eingenommen, wenn akut Beschwerden<br />

auftreten. Sie sorgen während eines<br />

Asthmaanfalls für schnelle Erleichterung. Die antientzündlichen<br />

Medikamente müssen dauerhaft eingenommen<br />

werden. Sie verringern die Schwellung der<br />

Schleimhäute und vermindern die Schleimbildung. Es<br />

gibt auch Kombinationspräparate.<br />

Ein weiteres Therapieverfahren bei allergischem Asthma<br />

ist die spezifische Immuntherapie (Hypo- oder Desensibilisierung).<br />

Sie schützt langfristig vor Asthma<br />

und wird seit vielen Jahren von der Weltgesundheitsorganisation<br />

als Standardtherapie empfohlen.<br />

MVZ Medizinisches Versorgungszentrum<br />

Dr. Kretzmann & Kollegen<br />

Dr. med. Willi Kretzmann Elke Knipker<br />

Dr. med. Guntmar Demmer Dr. med. Ulrich Risse<br />

Dr. med. Bodo Arthecker Udo Schulz<br />

Dr. med. Rainer Meergans Dr. med. Sylvia Geist<br />

Dr. med. Jürgen Müller<br />

Schwerpunkte<br />

Orthopädie<br />

Behandlung von Erkrankungen des Bewegungssystems, Osteoporose-Diagnostik/-Therapie<br />

Physikalische und Rehabilitative Medizin<br />

Prävention, Rehabilitation, Akupunktur, Verhaltensmedizin<br />

Neurochirurgie<br />

Minimal-invasive Eingriffe bei Rückenschmerzen, Schmerztherapie (Tagesklinik)<br />

Rheumatologie<br />

Behandlung von entzündlichen und nicht-entzündlichen rheumatischen Erkrankungen<br />

Kontakt<br />

Leopoldstr. 10, 44147 Dortmund, Fon (02 31) 86 02 37-0, www.dr-kretzmann.de<br />

Dr. Hans-Christian Blum<br />

Vielleicht einer von hundert Asthmatikern leidet unter<br />

sehr schwerem allergischem Asthma und kommt ohne<br />

eine hohe Kortisondosis nicht aus. Diesen Patienten<br />

steht seit neuerem eine Therapie mit Antikörpern zur<br />

Verfügung. Die Behandlungsmethode heißt Anti-IgE-<br />

Therapie. Dabei werden Antikörper gegen das körpereigene<br />

IgE unter die Haut gespritzt. „Es ist eine teure,<br />

aber sehr effektive Therapie bei schweren kortisonpflichtigen<br />

Asthmapatienten“, so Dr. Blum. „Die Behandlung<br />

mit Anti-IgE-Antikörpern sorgt dafür, dass<br />

sich die Anzahl der Asthmaanfälle reduziert und ein<br />

Krankenhausaufenthalt vermieden werden kann. Die<br />

Patienten erhalten ein Stück Lebensqualität zurück.“<br />

Gesund in Dortmund | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!