30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Berechnungsoptionen<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog werden die Optionen für die Berechnung eingestellt.<br />

Feldbeschreibungen<br />

Toleranz bei Geschwindigkeitsberechnung in %<br />

Angabe einer Toleranz für die Geschwindigkeit bei der Ermittlung der Rohrdurchmesser.<br />

Reduzierbarer Druckverlust bei Nennweitenerhöhung in %<br />

Bei der Berechnung wird automatisch eine Nennweitenerhöhung durchgeführt, falls an einem<br />

Verbraucher der geforderte Druck nicht mehr verfügbar ist. Dabei wird angenommen, dass ein<br />

bestimmter Prozentsatz des Druckverlustes durch eine Nennweitenerhöhung reduziert werden<br />

kann. Dieser Prozentsatz kann hier eingegeben werden.<br />

Debug-Ausgabe bei Berechnung<br />

Ist diese Option auf Ja gesetzt, so wird bei der Berechnung ein umfangreiches Log-File ins<br />

Projektverzeichnis geschrieben, dass für alle Teilstrecken die Berechnungsergebnisse und<br />

auch Zwischenergebnisse detailliert ausgibt. Damit können die Berechnungen exakt<br />

nachvollzogen werden.<br />

Aufruf<br />

Aus dem Hauptmenü über den Menüpunkt Optionen / Berechnung<br />

# Berechnungsoptionen<br />

$ Berechnungsoptionen<br />

+ WasserPlus:000760<br />

K Berechnungsoptionen<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!