30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# $ + K @ Armaturen einfügen<br />

Neben den Objekten gibt es im oberen Bereich der Werkzeugpalette, direkt unterhalb der<br />

Wassertypen für die Teilstrecken,<br />

noch eine weitere Gruppe von Elementen, die im Programm unter der Bezeichnung „Armaturen"<br />

zusammengefasst sind. Im Gegensatz zu den Objekten, die frei auf der Zeichenfläche positioniert<br />

werden können, sind diese Elemente fest einer Teilstrecke zugeordnet, d.h. sie können nur auf<br />

einer Teilstrecke platziert werden.<br />

Durch Anklicken des Symbols für eine gewünschte „Armatur" rastet der Schalter ein.<br />

Klicken Sie nun an die gewünschte Stelle auf der Teilstrecke, auf der die Armatur platziert<br />

werden soll. Sofort erscheint an der Mausposition das Symbol für die gewünschte Armatur. Zur<br />

besseren Übersicht und zur Unterscheidung von den Objekten, wird das Symbol in der jeweiligen<br />

Farbe der Teilstrecke dargestellt. Um die korrekte Ausrichtung des Symbols entsprechend der<br />

Strömungsrichtung kümmert sich das Programm selbsttätig.<br />

Falls Sie die Teilstrecke nicht treffen oder wenn die Armatur nicht für den Wassertyp der<br />

Teilstrecke geeignet ist, wird keine Armatur eingefügt. So können Sie z.B. selbstverständlich in<br />

eine Abwasserleitung keine Absperrventile setzen.<br />

Solange die linke Maustaste gedrückt gehalten wird, kann die Position der Armatur durch<br />

Verschieben der Maus angepasst werden.<br />

Nach dem Einfügen wird wieder auf Markierungsmodus umgeschaltet.<br />

Sollen nacheinander mehrere Armaturen eingefügt werden, so ist nach dem Drücken des Buttons<br />

die Shift- Taste (Umschalttaste für Großschreibung) zu drücken und festzuhalten. Alternativ kann<br />

auch die CapLock- Taste (Feststelltaste der Umschaltung auf Großschrift) gedrückt werden.<br />

Siehe auch<br />

Armaturen markieren<br />

Armaturen löschen<br />

Armaturen verschieben<br />

# Armaturen_einfügen<br />

$ Armaturen einfügen<br />

+ WasserPlus:000620<br />

K Armaturen einfügen<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!