30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Herstellerzuordnungen beim Import eines Makros<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog werden die Zuordnungen von Herstellerdaten aus einem globalen Makrotyp zu<br />

den Herstellerdaten im aktuellen System gemacht.<br />

Beim Import eines globalen Makrotyps wird zunächst versucht, die im Makrotyp verwendeten<br />

Herstellerdaten in die Globaldaten des aktuellen Systems zu übertragen, falls dort noch „Platz"<br />

ist, d.h. noch freie Einträge für Rohre, Ventile, Armaturen und Verbraucher vorhanden sind.<br />

Sind keine freien Einträge mehr vorhanden, so muss die Zuordnung der Daten „von Hand" über<br />

diesen Dialog erfolgen.<br />

Feldbeschreibungen<br />

Datentyp<br />

Anzeige des Typs der Zuordnung. Folgenden Werte sind möglich: Isolierung, Zeta-Bauteile,<br />

Rohrtyp, Verbraucher, Ventil und Armatur.<br />

Hersteller Makro<br />

Anzeige des jeweiligen Herstellers, der im globalen Makrotyp verwendet wurde<br />

Gruppe Makro<br />

Anzeige der im Makrotyp verwendeten Gruppe, falls beim jeweiligen Datentyp erforderlich<br />

Eintrag Makro<br />

Anzeige des im Makrotyp verwendeten Eintrags, falls beim jeweiligen Datentyp erforderlich.<br />

#<br />

Herstellerzuordnungen_beim_Import_eines_Makros<br />

$<br />

Herstellerzuordnungen beim Import eines Makros<br />

+<br />

WasserPlus:000710<br />

K<br />

Herstellerzuordnungen beim Import eines Makros<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!