30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Objekte einfügen<br />

Durch Anklicken eines Buttons für ein gewünschtes Objekt rastet der Button ein.<br />

Klicken Sie nun an die gewünschte Stelle der Schaltung und das Objekt wird oberhalb der<br />

Mausposition eingefügt.<br />

Solange die linke Maustaste gedrückt gehalten wird, kann die Position des Objektes durch<br />

Verschieben der Maus angepasst werden.<br />

Bestimmte Objekte können an Böden oder an anderen Objekten "einrasten". Dabei wird die<br />

Position des Objektes gegebenenfalls automatisch angepasst.<br />

Nach dem Einfügen wird wieder auf Markierungsmodus umgeschaltet.<br />

Sollen nacheinander mehrere Objekte eingefügt werden, so ist nach dem Drücken des Buttons die<br />

Shift- Taste (Umschalttaste für Großschreibung) zu drücken und festzuhalten. Alternativ kann<br />

auch die CapLock- Taste (Feststelltaste der Umschaltung auf Großschrift) gedrückt werden.<br />

Siehe auch<br />

Objekte verschieben<br />

Objekte markieren<br />

Objekte löschen<br />

Anschlussposition wählen<br />

Anzahl der Verteilerabgänge definieren<br />

Verbraucherdialog<br />

Verteilerdialog<br />

Daten für Warmwasserbereiter<br />

Nutzungsartwechsel<br />

Blindstrangdefinition<br />

# Objekte_einfügen<br />

$ Objekte einfügen<br />

+ WasserPlus:000380<br />

K Objekte einfügen<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!