30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Verteilerdialog<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog werden die Informationen zu einem Verteiler erfasst.<br />

Feldbeschreibungen<br />

Bezeichnung<br />

Freie Eingabe der Bezeichnung des Verteilers<br />

Neue maximale Geschwindigkeit in m/s<br />

Falls ab dem Verteiler eine neue Maximalgeschwindigkeit für die Berechnung gelten soll, so<br />

kann diese hier erfasst werden. Bei Angabe von „0" wird mit der Geschwindigkeit aus den<br />

Globaldaten des Systems weitergerechnet.<br />

Druckverlust Gerät in mbar<br />

Angabe eines fixen Druckverlustes zum Verteiler in mbar<br />

Aufruf<br />

Auswahl der Verteilerobjektes in der Objekte-Tabelle, Klick auf die Bearbeiten-Schaltfläche im<br />

Eingabefeld „Verbraucher/Gerät"<br />

Klick mit der rechten Maustaste auf ein Verteilerobjekt in der Zeichnung, Auswahl von<br />

Bearbeiten im Menü<br />

# Verteilerdialog<br />

$ Verteilerdialog<br />

+ WasserPlus:000450<br />

K Verteilerdialog<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!