30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Makro-Verwaltung<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog werden die für das System verfügbaren Makro-Typen verwaltet.<br />

Feldbeschreibungen<br />

MakrotypNr.<br />

Anzeige der Nummer des Makro-Typs<br />

Makrotyp Bezeichnung<br />

Freie Eingabe einer Bezeichnung für den Makro-Typ<br />

OK<br />

Anzeige, ob der Makro-Typ in Ordnung ist, d.h. keine strukturellen Fehler im Makro<br />

vorhanden sind. Hat der Makro-Typ Fehler, so wird dies beim Beenden der Bearbeitung des<br />

Makro-Typs angezeigt. Fehlerhafte Makro-Typen erscheinen nicht in der Auswahlliste in der<br />

Symbolleiste des Zeichenbereichs im Schema-Fensters.<br />

Schaltflächen<br />

Neu<br />

Anlage eines neuen Makro-Typs<br />

Kopieren<br />

Kopiert den aktuell in der Tabelle gewählten Makro-Typ<br />

Löschen<br />

Löscht den aktuell in der Tabelle gewählten Makro-Typ. Makro-Typen, die bereits im System<br />

verwendet werden, können nicht gelöscht werden.<br />

Bearbeiten<br />

Öffnet den Makro-Editor zur Bearbeitung des Makro-Typs<br />

# Makro_Verwaltung<br />

$ Makro-Verwaltung<br />

+ WasserPlus:000680<br />

K Makro-Verwaltung<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!