30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# $ + K @ Daten für Netzanfang<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog können Sie eine Vorgabe für den Übergabedruck für ein Netz-Anfangsobjekt<br />

machen. Wird keine Angabe gemacht, so wird der Versorgungsdruck aus den Globaldaten des<br />

Systems verwendet. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Übergabedrücke im<br />

System zu verwenden, z.B. Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser (Regenwasser-Nutzung). Die<br />

Eingabe erfolgt in der Einheit mbar.<br />

Aufruf<br />

Klick mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Objekt ( Ventil-Anbohrschelle,<br />

Netzanfang ) und Auswahl des Menüpunktes „Bearbeiten..." im Kontextmenü.<br />

# Daten_für_Netzanfang<br />

$ Daten für Netzanfang<br />

+ WasserPlus:000470<br />

K Daten für Netzanfang<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!