30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# $ + K @ Makro-Editor<br />

Beschreibung<br />

Der Makro-Editor entspricht im wesentlichen dem Schema-Fenster, er wird allerdings modal ( als<br />

Dialog ) angezeigt, d.h. Sie können nicht aus dem Makro-Editor in ein anderes Fenster wechseln.<br />

Weitere Unterschiede:<br />

- - Die für den Makro-Typ verfügbare Zeichenfläche ist kleiner als für das System-Schema.<br />

- - Sie können in einem Makro keine Böden einfügen. Statt dessen sehen Sie eine schwarz<br />

gestrichelte Linie bei der y-Koordinate 0 m. Fügen Sie später eine Kopie dieses Makro-Typs<br />

in ihr Schema ein, so wird das Makro so platziert, dass diese Linie der Oberkante<br />

Fertigfußboden entspricht.<br />

- - Bestimmte Objekte, wie z.B. Ventil-Anbohrschelle, Netzanfang, Schmutzwasser-Kanal,<br />

Regenwasser-Kanal oder Mischwasser-Kanal stehen für Makro-Typen nicht zur Verfügung.<br />

- - Im Datenbereich des Fensters fehlen die Registerseite mit den Böden und die Seite mit<br />

den Makros.<br />

Ansonsten entspricht die Bedienung der Bedienung des Schema-Fensters.<br />

Um aus dem Makro-Editor wieder zum aufrufenden Fenster ( Makro-Verwaltung ) zu gelangen<br />

muss der Makro-Editor zuerst geschlossen werden.<br />

Das Schließen erfolgt über den Schalter in der oberen rechten Ecke des Makro-Editors.<br />

Beim Schließen überprüft das Programm den Makro-Typ auf Fehler und gibt gegebenenfalls eine<br />

Fehlermeldung aus. Gleichzeitig fragt Sie das Programm, ob Sie den Makro-Editor trotz der<br />

Fehler im Makro-Typ schließen wollen. Falls Sie mit „Nein" antworten, wird der Makro-Editor<br />

nicht geschlossen und Sie können die Fehler beheben.<br />

Fehlerhafte Mako-Typen können im System nicht verwendet werden.<br />

# Makro_Editor<br />

$ Makro-Editor<br />

+ WasserPlus:000690<br />

K Makro-Editor<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!