30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

# $ + K @ Einfügen von Knoten in eine vorhandene Teilstrecke<br />

Durch das Einfügen eines Knotens wird eine Teilstrecke in zwei Teilstrecken aufgeteilt. Die neu<br />

eingefügte Teilstrecke verläuft vom neuen Knoten bis zum ehemaligen Endkonten der<br />

vorhandenen Teilstrecke. Die vorher schon vorhandene Teilstrecke endet jetzt beim neu<br />

eingefügten Knoten. Die Nachfolger der alten Teilstrecke werden an den Endknoten der neuen<br />

Teilstrecke angeschlossen.<br />

Zum Einfügen eines Knotens in eine Teilstrecke wird die Teilstrecke an der gewünschten Stelle<br />

mit der rechten Maustaste angeklickt. Im daraufhin erscheinenden Kontextmenü wird der<br />

Menüpunkt "Knoten einfügen" gewählt.<br />

Siehe auch<br />

Teilstrecken löschen<br />

Teilstrecken vom Vorgänger trennen<br />

Null-Teilstrecken anschließen<br />

#<br />

Einfügen_von_Knoten_in_eine_vorhandene_Teilstrecke<br />

$<br />

Einfügen von Knoten in eine vorhandene Teilstrecke<br />

+<br />

WasserPlus:000540<br />

K<br />

Einfügen von Knoten in eine vorhandene Teilstrecke<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!