30.11.2012 Aufrufe

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

Help Project generated with Robohelp®. - ETU Software Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# $ + K @ Armaturendefinitionen<br />

Beschreibung<br />

In diesem Dialog werden für auf einer Teilstrecke positionierten Armaturen die zugehörigen<br />

Herstellerangaben gemacht. Das Anlegen von neuen Armaturen oder Löschen bestehender<br />

Armaturen erfolgt nicht über den Dialog, sondern direkt über die Zeichnung.<br />

Feldbeschreibungen<br />

Art der Armatur<br />

Anzeige der Art der Armatur, die Art wird bei der Platzierung der Armatur auf der Teilstrecke<br />

festgelegt.<br />

Bezeichnung<br />

Freie Bezeichnung zur Armatur<br />

Hersteller/Strangventil<br />

Auswahl des gewünschten Herstellers bzw. des gewünschten Strang-Regulierventils, es stehen<br />

die in den Globaldaten des Systems definierten Armaturenhersteller bzw. Strangventile zur<br />

Verfügung.<br />

Armaturengruppe<br />

Bei Auswahl eines Armaturenherstellers im Feld Hersteller wird hier die gewünschte<br />

Armaturengruppe zum Hersteller ausgewählt. Bei Strang-Regulierventilen ist keine Auswahl<br />

möglich.<br />

Armatureneintrag<br />

Bei Auswahl eines Armaturenherstellers im Feld Hersteller wird hier der gewünschte<br />

Armatureneintrag zum Hersteller ausgewählt. Bei Strang-Regulierventilen ist keine Auswahl<br />

möglich.<br />

# Armaturendefinitionen<br />

$ Armaturendefinitionen<br />

+ WasserPlus:000590<br />

K Armaturendefinitionen<br />

@ Status|0|||0||||||

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!