30.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Sr. Maria Michaela Roth<br />

Wertemanagement<br />

Tel.: +43 1 599 88-6865<br />

Fax: +43 1 599 88-4045<br />

E-Mail:<br />

sr.mariamichaela@bhs.at<br />

Werte <strong>als</strong> Orientierung<br />

Wert des Jahres<br />

Das Jahr <strong>2006</strong> stand unter dem Wert<br />

<strong>der</strong> „Sozialen und ökonomischen Verantwortung“.<br />

Vinzenz von Paul sagte<br />

dazu: „Wir sollen uns um die Bewahrung<br />

<strong>der</strong> zeitlichen Güter bemühen,<br />

aber wir sollen es so tun, dass unser<br />

Geist davon nicht berührt, die Gerechtigkeit<br />

nicht verletzt und unser Herz<br />

nicht beunruhigt wird.“ Dieser Text, in<br />

Symbolik mit einer Werteblume, wurde<br />

allen Arbeitsbereichen weitergeleitet.<br />

Ein an<strong>der</strong>er Aspekt dieses Wertes ist<br />

die För<strong>der</strong>ung und Achtung <strong>der</strong> Mitarbeiter.<br />

Aus diesem Grund initiierte die<br />

Wertegruppe eine umfassende Mitarbeiterbefragung.<br />

Auch die soziale Verantwortung<br />

gegenüber benachteiligten<br />

Menschen wurde in dem Projekt berücksichtigt:<br />

Die Mitarbeiter wurden<br />

angeregt, für die Wohnungslosen, die<br />

täglich an <strong>der</strong> Pforte <strong>der</strong> Barmherzigen<br />

Wertemanagement<br />

Schwestern ein Frühstück bekommen,<br />

Turnschuhe und T-Shirts zu sammeln.<br />

In einem Werteworkshop und im<br />

Rahmen eines Kamingesprächs hatten<br />

die Mitarbeiter Gelegenheit, die Grundwerte<br />

und ihre Umsetzung im Alltag<br />

mit dem Geschäftsführer <strong>der</strong> Vinzenz<br />

Gruppe, Herrn Dr. Heinisch, zu diskutieren.<br />

Eröffnung des Jubiläumsjahres<br />

Das kommende Jubiläumsjahr <strong>der</strong><br />

Barmherzigen Schwestern wurde mit<br />

einem festlichen Gottesdienst eröffnet.<br />

Am Hochfest <strong>der</strong> heiligen Luise von<br />

Marillac feierte <strong>der</strong> päpstliche Nuntius<br />

Erzbischof Dr. Edmond Farhat mit uns.<br />

Es war ein gemeinsames Fest <strong>der</strong><br />

Schwestern und <strong>der</strong> Mitarbeiter des<br />

<strong>Krankenhaus</strong>es. Auch zahlreiche Führungsverantwortliche<br />

an<strong>der</strong>er Filialen und<br />

Krankenhäuser kamen zu diesem Fest.<br />

Ordensführungen im Jubiläumsjahr<br />

1832 kamen fünf Barmherzige<br />

Schwestern auf Wunsch <strong>der</strong> Kaiserin<br />

Karolina Augusta von Zams in Tirol<br />

nach Wien-Gumpendorf zur unentgeltlichen<br />

Pflege <strong>der</strong> armen Kranken. In<br />

den folgenden 175 Jahren entstanden<br />

viele caritative Institutionen.<br />

Alle Mitarbeiter dieser Werke, darunter<br />

auch die <strong>der</strong> Krankenhäuser Linz, Wien<br />

und Ried, wurden zu einer Ordensführung<br />

in das Mutterhaus eingeladen.<br />

Nach einem Willkommensgruß durch<br />

die Ordensleitung wurde eine Zusammenfassung<br />

über Geschichte, Gegenwart<br />

und Zukunft <strong>der</strong> Barmherzigen<br />

Schwestern gezeigt. Rund 700 Mitarbeiter<br />

sowie 400 Schüler <strong>der</strong> Volks-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!