30.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das interdisziplinäre<br />

hi SAM-Team<br />

Sicherheit und Qualität<br />

Das interprofessionelle und interdisziplinäre<br />

Team hat den 2005 mit <strong>der</strong> Neustrukturierung<br />

<strong>der</strong> Qualitätssicherungskommission<br />

erfolgreich begonnenen<br />

Weg konsequent fortgesetzt. Im vergangen<br />

Jahr wurden wichtige Projekte<br />

abgeschlossen. Neben dem offenkundigen<br />

Ziel, Risiken zu verringern und die<br />

Sicherheit für Patientinnen und Patienten<br />

zu erhöhen, steht dabei noch ein<br />

weiterer – nicht unwichtigerer – Aspekt<br />

im Vor<strong>der</strong>grund: Für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

sollen die Arbeitsbedingungen dahingehend<br />

optimiert werden, dass sie bei<br />

Tätigkeiten in risikobehafteten Bereichen<br />

unterstützt werden. Beispielsweise<br />

können Verbesserung von Arbeitsabläufen,<br />

aber auch bauliche Adaptionen<br />

o<strong>der</strong> technische Maßnahmen zu einem<br />

angenehmeren, stressfreieren und<br />

damit sichereren Arbeiten beitragen.<br />

Qualitätssicherung<br />

Meilensteine erfolgreich umgesetzt:<br />

Fehlermeldesystem<br />

Im Juni <strong>2006</strong> wurde das hiSAM-Mel desystem in Betrieb genommen. Der<br />

Auftrag lautet: Aus Risikosituationen<br />

und „Beinahefehlern“ lernen, vorausschauend<br />

Strategien entwickeln, um die<br />

Wie<strong>der</strong>holung von Fehlern zu verhin<strong>der</strong>n.<br />

Das Meldesystem bietet die<br />

Möglichkeit, diese zur Gefahr neigenden<br />

Situationen in absolut anonymer<br />

Form zu dokumentieren.<br />

Dabei kommt dem damit verbundenen<br />

sanktionsfreien Raum eine wesentliche<br />

Bedeutung zu: Denn für die Entwicklung<br />

von Maßnahmen, die <strong>der</strong><br />

Verbesserung von Sicherheit und <strong>der</strong><br />

Qualität dienen, ist es unwesentlich,<br />

wer den gemeldeten Fehler gemacht<br />

hat. Wichtig sind die Umstände und<br />

Faktoren, die dazu geführt haben,<br />

sowie das Wissen um die sicherheitsre-<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!