30.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mag. Martin Steiner<br />

Geschäftsführer<br />

Tel.: +43 1 588 99-0<br />

Fax: +43 1 588 99-4045<br />

E-Mail:<br />

martin.steiner@bhs.at<br />

Rückblick auf ein erfülltes Jahr<br />

<strong>2006</strong> war ein beson<strong>der</strong>es Jahr: Die<br />

hohe Patientenzufriedenheit wurde<br />

aberm<strong>als</strong> eindrucksvoll bestätigt, viele<br />

Abläufe konnten nochm<strong>als</strong> verbessert<br />

werden, die Leistungsfreude erreichte<br />

einen neuen Höhepunkt und das 175-<br />

Jahr-Jubiläum begann sich abzuzeichnen.<br />

Und eine höchst erfolgreiche Ära<br />

ging zu Ende: Prim. Dr. Dieter Pfaffenberger<br />

trat nach fast 12 Jahren höchst<br />

erfolgreicher Abteilungsleitung und gelungener<br />

Nachfolgeplanung mit Ende<br />

des Jahres seinen Ruhestand an. Wir<br />

danken Herrn Prim. Pfaffenberger für<br />

seinen unermüdlichen Einsatz für seine<br />

Patientinnen und Patienten, die Abteilungen<br />

und das Haus. Auch die an<strong>der</strong>en<br />

Abteilungen konnten durchwegs<br />

beste Erfolge verzeichnen – dafür<br />

danke ich sehr und darf inhaltlich auf<br />

die nachfolgenden Seiten verweisen.<br />

Wie jedes Jahr haben wir auch <strong>2006</strong><br />

im <strong>Krankenhaus</strong> <strong>der</strong> Barmherzigen<br />

Schwestern Wien ein Wertepaar beson<strong>der</strong>s<br />

hervorgehoben. Mit <strong>der</strong> „sozialen<br />

und ökonomischen Verantwortung“<br />

haben wir ein Wertepaar thematisiert,<br />

das uns im Alltag for<strong>der</strong>t. Es scheint<br />

aber auch gut zu gelingen, mit diesen<br />

Aufträgen zu leben.<br />

Soziale Verantwortung stellt für die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine<br />

konkrete Aufgabe dar. Vor allem im<br />

Umgang mit Patientinnen und Patienten<br />

und den Kolleginnen und Kollegen,<br />

aber auch mit unseren Partnern aus<br />

<strong>der</strong> gesetzlichen und privaten Versicherung,<br />

den öffentlichen Stellen und <strong>der</strong><br />

Politik. Es bedeutet für uns freiwilliges<br />

Engagement zu zeigen, das über den<br />

üblichen Umgang hinausgeht. Sozial<br />

verantwortlich handeln wir, wenn wir<br />

uns unserer Taten und ihrer Folgen bewusst<br />

sind. Die eingehende Aufklärung,<br />

die verantwortungsvolle Behandlung,<br />

die Einbeziehung in die Therapie<br />

und das etwas mehr Eingehen auf die<br />

Bedürfnisse <strong>der</strong> Patientinnen und Patienten<br />

sind uns immer wichtig. Und die<br />

Mitsorge um die Zeit nach dem <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalt<br />

ist nicht nur Beispiel,<br />

son<strong>der</strong>n seit vielen Jahren<br />

Standard.<br />

Die ökonomische Verantwortung übernehmen<br />

wir <strong>als</strong> Ordenskrankenhaus<br />

<strong>der</strong> Vinzenz Gruppe Wien sowohl<br />

durch die strategische Planung, in den<br />

mittelfristigen Umsetzungen wie auch<br />

im Alltag. Sie stellt die Basis dar, um<br />

unsere Leistungen den jeweils Richtigen<br />

ausreichend und nachhaltig zur<br />

Verfügung zu stellen. Wirtschaftlich<br />

stehen wir seit Jahren im Vergleich<br />

sehr gut da. Der effiziente Mitteleinsatz<br />

geht in unserem Haus nicht zu Lasten<br />

<strong>der</strong> Menschlichkeit o<strong>der</strong> des Umgangs<br />

mit den Patientinnen und Patienten. Im<br />

Gesundheitsmarkt nehmen wir manchmal<br />

eine Vorreiterrolle ein und unsere<br />

Erfolge wurden schon <strong>als</strong> Weg <strong>der</strong> Zukunft<br />

bezeichnet.<br />

Unseren Patientinnen und Patienten,<br />

Zuweisern und sonstigen För<strong>der</strong>ern<br />

danken wir für ihr Vertrauen, unseren<br />

Ärzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

für ihren Einsatz im Sinne unseres<br />

Auftrages. Ich wünsche Ihnen eine<br />

spannende Lektüre.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Mag. Martin Steiner<br />

Geschäftsführer<br />

Geschäftsführer<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!