30.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

Jahresbericht 2006 als PDF downloaden - Krankenhaus der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

levanten Mechanismen, die möglicherweise<br />

versagt haben.<br />

Das Meldesystem selbst besteht aus<br />

einem IT-unterstützten Formular. Die<br />

dort dokumentieren Ereignisse werden<br />

an das hiSAM-Team weitergeleitet.<br />

Dort sind die Aufgaben klar verteilt.<br />

Ein Dienstplan stellt sicher, dass<br />

sofort nach Eintreffen einer Meldung<br />

eine Einstufung <strong>der</strong> Dringlichkeit erfolgt<br />

und erste Schritte zur Problemlösung<br />

eingeleitet werden.<br />

Die große Anzahl und die hohe Relevanz<br />

<strong>der</strong> seit Einführung des Systems<br />

eingegangenen Meldungen spiegeln<br />

das enorme Interesse <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

wi<strong>der</strong> und bestätigen, dass die<br />

Rahmenbedingungen gut erfüllt werden.<br />

„Flashlight“-Newsletter<br />

<strong>2006</strong> wurde „Flashlight“, ein Qualitätssicherungs-Newsletter<br />

für alle Mitarbeiter,<br />

eingeführt. Der Newsletter<br />

erscheint vier Mal im Jahr und berichtet<br />

über die Aktivitäten <strong>der</strong> Gruppe.<br />

„Flashlight“ bietet Informationen zu<br />

interessanten Fehlermeldungen und<br />

die damit verbundenen Maßnahmen –<br />

und dies in einer Form, die Anonymität<br />

nicht in Frage stellt. Weitere Schwerpunkte<br />

sind Hinweise zu geplanten<br />

Trainings- und Schulungsveranstaltungen<br />

o<strong>der</strong> Literaturtipps zum Thema<br />

Sicherheit und Risikomanagement.<br />

Qualitätssicherung<br />

Die nächsten Schritte<br />

Auf Führungsebene wurden bereits<br />

die Weichen für ein Zertifizierungsprojekt<br />

für das <strong>Krankenhaus</strong> <strong>der</strong> Barmherzigen<br />

Schwestern Wien gestellt.<br />

Dieses wird einen Schwerpunkt im<br />

Jahr 2007 darstellen. Das hiSAM- Team ist sich dieses Vertrauensvorschusses<br />

bewusst und strebt<br />

danach, auch in Zukunft Problemlösungen<br />

möglichst rasch und effizient<br />

anbieten zu können.<br />

hi SAM-Ansprechpartner<br />

OA Dr. Ulrich Schmidbauer<br />

stv. Ärztlicher Direktor, Chir. Abt.<br />

DGKS Beate Arzberger<br />

stv. Pflegedirektorin<br />

Mitglie<strong>der</strong> des hiSAM-Teams: Dr. Brigitte Erlacher<br />

Claudia Haberl<br />

DGKS Manuela Milly<br />

OA Dr. Hung Nguyen<br />

Stefan Prucker<br />

Weitere Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Qualitätssicherungskommission:<br />

Sr. Maria Ludowika Plakolm, MTA<br />

Univ.-Prof. Dr. Martin Susani

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!