30.11.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grenzmauer: Wie geht es weiter in der Schlossstraße? 21.03.<strong>2011</strong><br />

Steine aus dem Weg räumen<br />

Mit der Schlossstraße befassten sich die Gemeinderäte<br />

der Marktgemeinde Trappstadt in<br />

ihrer Sitzung.<br />

Das Problem besteht darin, dass der Schlossbesitzer<br />

die Schlossmauer zur Straßenseite hin<br />

entsprechend der markierten Grundstücksgrenze<br />

auf der Straße versetzt sehen möchte,<br />

was zwangsläufig zu einer Verengung und<br />

somit zur Behinderung der durchfahrenden<br />

Fahrzeuge führen würde, wie einige dort platzierte<br />

große Steine beweisen. Die Anlieger-<br />

und Lieferverkehrsfahrzeuge haben schon<br />

jetzt Probleme, um zu ihren Grundstücken zu<br />

gelangen.<br />

„Von rechtlicher Seite ist der Sachstand so,<br />

dass die Schlossstraße in voller Breite befahrbar<br />

bleiben kann“, so Bürgermeister Kurt<br />

Mauer. Der Standort der Schlossmauer sei<br />

rechtens.<br />

Um ein gutes Miteinander zwischen Schlossherr<br />

und Gemeindebürgern zu gewährleisten,<br />

sucht man nun nach einem Kompromiss, mit<br />

dem alle Beteiligten leben können. Wenig Sinn<br />

hat es nach Einschätzung des Gremiums ein<br />

Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge mit einem<br />

Gewicht von über 1,5 Tonnen, einzurichten.<br />

Man möchte aber auch einem bereits genehmigten<br />

Bauantrag, der zu einer erheblichen<br />

Aufwertung des Schlosses führen würde, nicht<br />

das Wasser abgraben. Nun soll ein Schild<br />

„Sackgasse“ aufgestellt werden. Es zeigte<br />

sich aber, dass noch erheblicher Gesprächsbedarf<br />

zwischen den Betroffenen besteht.<br />

Außerdem wurde festgestellt, dass aufgrund<br />

der aktuellen Situation im Brandfall kein Löschwasser<br />

zur Verfügung steht, da der Weiher sich<br />

hinter der Schlossmauer befindet. Zudem hat<br />

auf einem Baugelände ein Baukran dort seine<br />

Aufgabe erfüllt und muss abtransportiert werden,<br />

da er auf einer anderen Baustelle benötigt<br />

wird. Aber ein Abtransport ist nicht möglich,<br />

denn Basaltblöcke, die sich derzeit auf der<br />

Straße befindlichen machen die Durchfahrt<br />

unmöglich. (so)<br />

Steine im Weg: Mit einer<br />

verkehrsrechtlichen Regelung<br />

in der Schlossstraße<br />

in Trappstadt befassten<br />

sich die Gemeinderäte von<br />

Trappstadt. Foto: SOMIESKI<br />

AusgAbe 56 · <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!