30.11.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immer gute Lösungen gefunden<br />

„Man konnte gut mit ihm diskutieren, auch Streitgespräche<br />

führen. Er hat immer versucht, eine gute Lösung für alle<br />

zu finden“, berichtete Endres. Welche Spuren wird er hinterlassen?<br />

Sicher bei jedem eine andere, als Priester, als<br />

Pfarrer, als Seelsorger, Freund der Kinder, als Musiker und<br />

als Mensch, der sich hier wohl gefühlt hat, so die Vorsitzende.<br />

Gute ökumenische Zusammenarbeit bescheinigte in ihren<br />

Abschiedsworten die evangelische Pfarrerin Maren Michaelis<br />

aus Sulzdorf. An die Begrüßung des damals neuen<br />

Pfarrers vor sechs Jahren erinnerte Trappstadts Bürgermeister<br />

Kurt Mauer, der an viele Berührungspunkte zwischen<br />

Pfarrgemeinde und politischer Gemeinde und eine<br />

gute Zusammenarbeit erinnerte. Im guten Miteinander war<br />

vieles möglich, meinte das Gemeindeoberhaupt.<br />

Viele guten Wünsche gaben Pfarrer Wolf auch der Kindergarten<br />

Trappstadt, der ein Lied am Altar vortrug, und die<br />

Sprecher der Ministranten mit auf den Weg.<br />

Mit Pfarrer Wolfs Dank an alle und der Rückgabe der Pfarrhausschlüssel<br />

endete der Abschiedsgottesdienst. Die<br />

Saalequelle-Musikanten begleiteten anschließend den Zug<br />

zum Sportheim, wo es einen Empfang gab, dort spielten die<br />

Trappstädter Musikanten auf. REG<br />

Bewegender Abschied: Pfarrer Kurt<br />

Wolf ist nach Rauhenebrach im Steigerwald<br />

umgezogen, hier erfreuen ihn<br />

die Trappstädter Kinder mit einem Lied<br />

und Erinnerungsgeschenken.<br />

Schöne Gesten zum Abschied: Die<br />

Pfarrhausschlüssel und ein großes<br />

Dankeschön in Form von Präsenten<br />

gab es für die Sekretärin Birgit Albert<br />

(hinten) und die Haushälterin Christine<br />

Wagner.<br />

Letzte Amtshandlung: Mit recht vielen<br />

Dank für die geleistete Arbeit, verabschiedete<br />

Pfarrer Kurt Wolf den langjährigen<br />

Lektor Hubert Schneidawind<br />

(Foto unten rechts).<br />

Fotos: Vossenkaul (3), Paul Pannek (5)<br />

AusgAbe 56 · <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!