30.11.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winfried Rohde trainiert den TSV Trappstadt 18.01.<strong>2011</strong><br />

Neue Hoffnung mit neuem Trainer<br />

Bei der Jahresversammlung des TSV Trappstadt<br />

im Sportheim wurde vom Vorsitzenden<br />

Uwe Werner bekannt gegeben, dass man alle<br />

Hoffnung für die 1. Mannschaft auf einen neuen<br />

Trainer setzt. Derjenige, der die 1. Mannschaft<br />

in der Rückrunde vom letzten Platz auf<br />

einen Platz im Mittelfeld bringen möchte, ist<br />

der neue Trainer Winfried Rohde. Der jetzt in<br />

Gompertshausen wohnende Rohde stellte<br />

sich vor und gab einen Überblick<br />

über seine recht erfolgreiche Trainerkarriere<br />

im Fußball.<br />

Ursprünglich kommt er aus Schleswig-Holstein.<br />

Für ihn spricht der<br />

zweite Platz, den die Fußballer von<br />

Gompertshausen mit ihm geholt<br />

haben. Als wichtigste Aufgabe sieht<br />

er momentan eine hohe Trainingsbeteiligung.<br />

„Wenn alle an einem<br />

Strang ziehen, dann wird auch der<br />

Erfolg sich einstellen“.<br />

Ein erstes Training mit der Mann-<br />

schaft sei schon vielversprechend<br />

gewesen, so Rohde. Es wird auch<br />

kein Zuckerlecken sein, sondern<br />

konsequente Zusammenarbeit bedeuten.<br />

Sein Motto:„Nur zusammen sind wir stark,<br />

allein nie.“ Im Rückblick verkündete Uwe<br />

Werner, dass der Verein 180 Mitglieder zählt,<br />

mit der Tendenz nach oben. Besonders trug<br />

dazu die neue Sparte Schach, die seit Juli<br />

2010 angeboten wird, bei. Neun Erwachsene,<br />

sechs Mädchen und fünf Jungen haben sich<br />

diesem Sport gewidmet.<br />

Besonders kompliziert und schwierig schätzt<br />

Werner die Lage der 1.Fußballmannschaft in<br />

der A-Klasse dadurch ein, das immer wieder<br />

sehr gute Spieler den Verein verlassen. Bisher<br />

sind es insgesamt fünf Spieler die dem Verein<br />

fehlen. Erst kürzlich verlies ein Spieler den Verein,<br />

obwohl weder Anfrage noch Freigabe vom<br />

Schach wird beim TSV seit Juli 2010 angeboten und ist<br />

sehr beliebt. Foto: TSV Trappstadt<br />

TSV Trappstadt gekommen sei, so Werner.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten kommt<br />

auch das gemeinsame feiern nicht zu kurz. Festivitäten,<br />

wie das Frühlingsfest, das Sportwochenende<br />

und die Weihnachtsfeier sind feste<br />

Größen im Vereinsleben. Das Frühlingsfest<br />

wird vom 25. bis 27.März stattfinden. so<br />

W I C H T I G E T E R M I N E !<br />

Samstag, 9. APRIL <strong>2011</strong><br />

Ab 18.00: Königsschießen. 20.00 Uhr: Spanferkelessen.<br />

Freitag, 15. APRIL <strong>2011</strong><br />

19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.<br />

AusgAbe 56 · <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!