30.11.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

Gemeindeblatt April 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internet als Tauschbörse, für Terminabsprachen, oder zur Präsentation nutzen 20.12.2010<br />

Zusammenarbeit der Vereine wird optimiert<br />

www.allianz-grabfeldgau.de, diese Internet-<br />

Adresse sollten sich Vereinsvorstände, Kulturschaffende<br />

und aktive Bürgerinnen und Bürger<br />

aus den Allianzgebieten in Zukunft öfters<br />

anschauen und mit der Maus den Klick ins<br />

Internet wagen. Ein neues Forum für Vereine<br />

und Ehrenamtsgruppen ist an den Start gegangen.<br />

Vereine und Ehrenamtsgruppen in der gesamten<br />

Region haben durch den demographischen<br />

Wandel und durch eine Vielzahl von<br />

Freizeitmöglichkeiten teils mit großen Mitgliederverlusten<br />

zu kämpfen. Fehlender Nachwuchs,<br />

mangelndes Interesse an Vorstandstätigkeiten,<br />

häufiger Wechsel der Interessen<br />

und andere Probleme müssen ein Umdenken<br />

in den Vereinen einleiten. Man muss reagieren<br />

um das Vereinsleben aufrecht halten zu<br />

können.<br />

Der Sprecher der Allianz, Trappstadts Bürgermeister<br />

Kurt Mauer, Bürgermeister Jürgen<br />

Das Internet hilft helfen: Allianz Sprecher Kurt Mauer, Projektleiterin<br />

Tina Osterhold und Bürgermeister Jürgen Heusinger<br />

(von links) gaben das Projekt „Vereinsarbeit vereinfachen“<br />

frei. Geboten wird eine gemeinsame Plattform für alle<br />

Vereine und ehrenamtlich tätigen Gruppen im Bereich der<br />

Allianz-Grabfeldgau. Foto: Thomas Hälker<br />

Heusinger (Sulzfeld) und Projektleiterin Tina<br />

Osterhold haben pünktlich und im Rahmen der<br />

Aktion „Anpassungs- und Projektstrategien<br />

Grabfeld 2030“, das Projekt „Vereinsarbeit<br />

vereinfachen“ an den Start beziehungsweise<br />

ins Internet gebracht.<br />

Ein Forum, das Vereinen und Ehrenamtsgruppen<br />

aus dem Grabfeld die Zusammenarbeit erleichtern<br />

und ihnen gegenseitig eine Plattform<br />

zur Unterstützung bieten soll. Angedacht sind<br />

außerdem die Einrichtung einer Verleihbörse<br />

und eines Stammtisches um ein Miteinander<br />

der Vereine zu stärken. Die Verleihbörse, bei<br />

der Gegenstände für Veranstaltungen, wie Tische,<br />

Geschirr, Musikanlagen, Theken oder<br />

Kühlschränke verliehen und gesucht werden<br />

können, soll einen effektiven Austausch unter<br />

den Vereinen ermöglichen.<br />

„Wir wollen mit dem Projekt Vereine stärken und<br />

Hilfestellung geben“ äußert sich Bürgermeister<br />

Heusinger über das Angebot. Auch Kurt Mauer<br />

sieht in dem Medium einen<br />

richtigen Schritt, der einen<br />

Mehrwert für Vereine bringt<br />

und als Unterstützung für die<br />

Vereinsarbeit zu betrachten<br />

ist.<br />

Tina Osterhold hat das Forum<br />

umgesetzt, das in den Diskussionsgruppen<br />

mehrfach<br />

als Wunsch geäußert wurde<br />

und ein virtuelles schwarzes<br />

Brett geschafften, auf dem<br />

Vereine und Ehrenamtsgruppen<br />

kostenlos die Möglichkeit<br />

bekommen, ihren Verein<br />

vorzustellen, Themen zu diskutieren<br />

oder dringende Fra-<br />

gen, wie Trainersuche, die<br />

Suche nach Räumlichkeiten,<br />

oder Gebrauchsgegenständen<br />

für Feste zu klären, sowie<br />

Veranstaltungstermine<br />

abzusprechen und zu veröffentlichen.<br />

hä<br />

AusgAbe 56 · <strong>April</strong> <strong>2011</strong> 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!