01.12.2012 Aufrufe

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meeting<br />

�<br />

Die nächste Welle an Biotech-<br />

Wirkstoffen: Oligonukleotide<br />

Dr. Joachim Klein, RiNA Netzwerk RNA-Technologien GmbH, Berlin<br />

Führende internationale Experten aus Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie der Wissenschaft<br />

geben Anfang Oktober in Berlin einen Überblick über eines der derzeit wissenschaftlich<br />

wie wirtschaftlich dynamischsten Forschungsfelder: Oligonukleotid-Wirkstoffe. Was<br />

die Organisatoren um Tom Tuschl (New York) und Gunther Hartmann (Bonn) an Sprechern<br />

nach Berlin zum 3. Treffen der Oligonukleotide Therapeutic Society (OTS, 4.–6. Oktober 2007)<br />

gebracht haben, verspricht einen exzellenten Blick in die Unternehmenspipelines und auf den<br />

aktuellen Forschungsstand.<br />

Die fortgeschrittensten Arzneimittelkandidaten<br />

der bekanntesten Wirkstoffklasse, die siRNAs,<br />

die sich bereits in Phase-III-Studien der klini-<br />

Tab. 1: Oligonukleotid-Wirkstoffe in klinischer Prüfung<br />

N E T Z W E R K<br />

schen Entwicklung befinden, sind unlängst auf<br />

den Radarschirm großer Pharmaunternehmen<br />

geraten. Dies scheinen die Akquisitionen von<br />

Kategorie Firma Wirkstoff Phase Target/Krankheit<br />

Antisense (RNase H aktiv) ISIS Vitravene zugelassen CMV Retinitis/CMV<br />

ISIS 301012 Phase 2 Hoh. Cholesterin/ApoB-100<br />

ISIS 113715 Phase 2 Diabetes/PTB-TB<br />

ISIS (with Antis.Therap.) ATL 1102 Phase 2 Multiple Sklerose/VLA-4<br />

ISIS (with OncoGenex) OGX-011 Phase 2 Krebs/Clusterin<br />

ISIS (with ATL) ATL 1101 Psoriasis<br />

ISIS (with Lilly) LY2181308 Phase 1 Krebs/Survivin<br />

ISIS (with Lilly) LY2275796 Phase 1 Krebs/eIF4E<br />

Geron GRN163L Lymphocyt.<br />

Leukäm.(Telomerase) Genta Genasense Phase 3 Fortgeschrittenes Melanom<br />

Topigen ASM8 Phase 2 Asthma<br />

Lorus Therapeutics GTI-2040 Phase 2 AML/Ribonucleotid-Reduktase<br />

Antisense Pharma AP 12009 Phase 2 malignes Gliom/TGF-B2<br />

Santaris SPC 2996 Phase 1 Lymphocyt. Leukemie/Bcl-2<br />

Ester Neuroscience Monarsen (1) Phase 1 Myastenia Gravis/AChE<br />

Morpholinos (Translationsarrest) AVI Biopharma Resten-MP (AVI-4126) Phase 2 Cardiov. Restenose/c-myc<br />

AVI Biopharma AVI-4557 Phase 1 Drug Metabl./Cytochrome P450<br />

AVI Biopharma AVI-4065 Phase 1 HCV<br />

Ribozyme SiRNA ANGIOZYME Phase 2 Krebs/VEGF-Rezeptor/FLT1<br />

siRNAe Alnylam RSV01 Phase 2 RSV/Nucleocapsid (N) protein<br />

OpkoCorp. (Acuity Pharma) Bevasiranib Phase 3 AMD (VEGF)<br />

Aptamere EyeTech/Pfizer Macugen zugelassen AMD (VEGF)<br />

Regardo Biosciences RB006 Phase 1 Coagulation/factor IXa<br />

Regardo Biosciences RB007 Phase 1 Coagulation/Antidote to RB006<br />

TLR9-Agonisten (CpG, immunstimulator.) Coley CPG 7909 Phase 2 Melanom/TLR 9<br />

Coley (with Pfizer) PF-3512676 Phase 2 Cancer (not appr. by FDA)/TLR9<br />

Coley (for Sanofi-Aventis) AVE 7279 Phase 1 Asthma/TLR9<br />

Dynavax 1018 Phase 3 Asthma<br />

Idera HYB 2055 Phase 2 Krebs<br />

SIRNA durch Merck & Co. (Volumen 1,1 Mrd<br />

US-$) oder Alnylam Europe durch F. Hoffmann-LaRoche<br />

(Gesamtvolumen 800 Mio.<br />

US-$) zu belegen. Die Firmenentwicklung bei<br />

den RNA-Interfeerenzspezialisten ist derzeit<br />

durch den Aufbau eines möglichst guten Patentportfolios<br />

gekennzeichnet. So haben der<br />

Antisense-Spezialist Isis Pharmaceuticals und<br />

der RNA-Interferenz-Pionier Alnylam Inc. unlängst<br />

ein Joint-Venture namens Regulus Therapeutics<br />

LLC. gebildet um Wirkstoffe, gegen die<br />

körpereigenenen micro-RNA-Regulatoren der<br />

Genexpression zu entwickeln. Neben neuesten<br />

Entwicklungen aus dem Gebiet der siRNA- und<br />

miRNA-Wirkstoffe werden sich zahlreiche<br />

Unternehmenspräsentationen um Antisense-<br />

Wirkstoffe, Ribozym-, und Aptamerwirkstoffe<br />

drehen. Daneben bildet die Immunstimulation<br />

durch RNAs wie CpG-Oligonukleotide,<br />

immunstimulatorische isRNAs, RNA-Immunstimulatoren,<br />

die an sogenannte Toll-like<br />

Rezeptoren (TLRs) binden, und 5‘Triphosphat-<br />

RNAs (3PRAs) einen zweiten Schwerpunkt der<br />

wissenschaftlichen Tagung.<br />

Decoys Avontec AVT-01 (3) Phase 2 Asthma/STAT-1<br />

Antisoma AS1411 Phase 2 Krebs/Nucleolin<br />

Anesiva Avrina Phase 1 Ekzem/NF-κB<br />

32 | 8. Jahrgang | Nr. 5/2007 LABORWELT<br />

Quelle: Fritz Eckstein, MPI für experimentelle Medizin, Göttingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!