12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world4Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong> dankt WirtschaftssenatorUldall mit EhrenmitgliedschaftAls Dank für den Anstoß zur Gründung der Logistik-Initiative und für seine unermüdliche Unterstützungerhielt Mitte Dezember Wirtschaftssenator GunnarUldall die Ehrenmitgliedschaft. Prof. Dr. Peer Witten,Vorsitzender des Kuratoriums und Sprecher derLogistik-Initiative <strong>Hamburg</strong>, überreichte Senator Uldallim Gästehaus des <strong>Hamburg</strong>er Senats am Feenteich alsZeichen der Anerkennung eine Urkunde über dieEhrenmitgliedschaft im Verein der Initiative: „Mit dieserEhrenmitgliedschaft möchten wir Senator Uldall unserengroßen Dank aussprechen“, sagte Prof. Witten. „Auchseinem herausragenden Einsatz ist es zu verdanken, dassdie Hansestadt mit der Logistik-Initiative über ein Netzwerkverfügt, das den Logistikstandort zielgerichtet undeffektiv voranbringt.“ Senator Uldall nutzte die Gelegenheitfür eine persönliche Bilanz seines Einsatzes für dieLogistik-Initiative <strong>Hamburg</strong>: Als er vor zwei Jahren denAnstoß für die Gründung der Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong>gab, habe er nicht mit einem dermaßen großen Erfolgdes Standortnetzwerkes gerechnet. „Für mich ist es wunderbar,diesen Erfolg zu sehen“, sagte Senator Uldall,Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit der Freienund Hansestadt <strong>Hamburg</strong>. „Die inzwischen über 330Mitglieder, die sich in ganz unterschiedlicher Art engagieren,bestätigen mich darin, dass die Gründung derInitiative die richtige Entscheidung war, um den LogistikstandortMetropolregion <strong>Hamburg</strong> nachhaltig zu stärken.“Senator Uldall lobte die rege Mitarbeit aller Beteiligten,allen voran den großen Einsatz von Prof. Witten.4Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong> thanks theSenator for Economic Affairs Uldall withhonorary membershipIn appreciation for providing the impetus for the establishmentof the Logistics Initiative, and for his tireless support,Gunnar Uldall, Senator for Economic Affairs, was awardedan honorary membership. At a ceremony at the GuestHouse of the <strong>Hamburg</strong> Senate at the Feenteich, Prof. Dr.Peer Witten, Chairman of the committee and spokesmanof the Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong>, presented SenatorUldall with a certificate awarding him the honorarymembership in the Initiative’s association in recognitionof his services: “In conferring this honorary membership,we want to express our gratitude to Senator Uldall,” saidProf. Witten. “It is not least thanks to his outstandingcommitment that, through the Logistics Initiative, theHanseatic City can draw on a network that ensures thatthe interests of the logistics location are advanced effectivelyand in a targeted manner.” Senator Uldall used theopportunity to take stock of his engagement on behalfof the Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong>: When he suggestedthat the Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong> be established twoyears ago, he did not anticipate the scale of the successthe network would have, he said. “It’s wonderful for meFoto: Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong>/C. BrinkmannFoto: HasenpuschZeichen der Anerkennung – feierliche Urkundenübergabe (v.l.): Gernot Lobenberg,Leiter des Cluster-Managements Logistik, Prof. Dr. Peer Witten, Vorsitzender desKuratoriums und Sprecher der Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong>, Gunnar Uldall, Präses derBehörde für Wirtschaft und Arbeit der Freien und Hansestadt <strong>Hamburg</strong>, und HansStapelfeldt, stellvertretender Vorsitzender des Logistik-Initiative <strong>Hamburg</strong> e.V./A sign ofappreciation – ceremonial handing-over of the certificate (l-r): Gernot Lobenberg, Headof Cluster Management Logistics, Prof. Dr. Peer Witten, Chairman of the committee andspokesman of the Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong>, Gunnar Uldall, President of the Ministryof Economic and Labour Affairs of the Free and Hanseatic City of <strong>Hamburg</strong>, and HansStapelfeldt, Deputy Chairman of the Logistics Initiative <strong>Hamburg</strong>.to see this level of success,” said Senator Uldall, Presidentof the Ministry of Economic and Labour Affairs of theFree and Hanseatic City of <strong>Hamburg</strong>. “Having grownto more than 330 members today, all of whom are engagedin their own individual manner, this confirms to me thatestablishing the Initiative was the right thing to do in order tostrengthen the <strong>Hamburg</strong> metropolitan region as a logisticslocation in the long term.” Senator Uldall praised theinput of all participants, and especially that of Prof. Witten.5NYK nahm eigenen Feederdienstnach St. Petersburg aufUnter dem Namen Baltic Express Service (BAX) verkehrtseit Mitte Dezember ein neuer Feederdienst der japanischenReederei NYK ab <strong>Hamburg</strong> nach St. Petersburg. In einemzunächst wöchentlichen Rhythmus und an festen Wochentagenwerden die Häfen Amsterdam und <strong>Hamburg</strong> mitSt. Petersburg und Kotka verbunden, wobei Amsterdamerst ab März 2008 in den Fahrplan aufgenommen wird.Dieser NYK-Feeder-Service ist als Verbindung u. a. fürdie Grand Alliance Fernost-Loops konzipiert.18 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 1/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!