12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the worldBegegnung im morgendlichen Frühnebel. „Cosco Guangzhou“ und „CoscoEurope“ am 30.01.2008 im <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>/Encounter in the earlymorningfog: The Cosco Guangzhou and the Cosco Europe on 30 January2008 in the Port of <strong>Hamburg</strong>Foto: Hasenpusch<strong>Hamburg</strong> as part of a scheduled liner service. Loadingand unloading of the containers was handled by theHHLA Container Terminal Tollerort (CTT). Coscodeploys the container giant with a length of 349 m onthe “AE N” Asia–Europe liner service. The followingports of call are included in the service: Felixstowe,<strong>Hamburg</strong>, Rotterdam, Nansha, Dalian, Xingang,Qingdao, Yantian, Hongkong, Felixstowe, <strong>Hamburg</strong>.Built at Hyundai Heavy Industries shipyard in Korea,the container giant is 349 m long, 45.60 m wideand has a carrying capacity of 10,062 TEU (20-footstandard containers). The maximum draught of theCosco Europe is 14.50 m.17„Cosco-Europe“ machte auf der Jungfernreiseim <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> fest18Bulcon Schiffe jetzt am <strong>Hamburg</strong>erSWT Süd-West TerminalAm 30. Januar 2008 machte erstmals das neue Flaggschiffder chinesischen Reederei Cosco Container LinesLtd. im <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> fest. Die mit einer Stellplatzkapazitätvon 10.062 TEU ausgestattete „Cosco Europe“zählt mit ihren Schwesterschiffen „Cosco Asia“ und„Cosco Guangzhou“ zu einer Neubauserie von insgesamtacht Einheiten. Der Containerfrachter gehört zuden größten Containerschiffen, die den <strong>Hamburg</strong>er<strong>Hafen</strong> im Liniendienst anlaufen. Das Löschen undLaden der Containerladung übernahm das HHLA-Container Terminal Tollerort (CTT). Der Containerriesemit 349 m Länge wird von Cosco im „AEN“ Asien-Europa-Liniendienst eingesetzt. Folgende Häfen werden indiesem Dienst bedient: Felixstowe, <strong>Hamburg</strong>, Rotterdam,Nansha, Dalian, Xingang, Qingdao, Yantian, Hongkong,Felixstowe, <strong>Hamburg</strong>. Der auf der koreanischen WerftHyundai Heavy Industries gebaute Containerriese ist 349 mlang, 45,60 m breit und verfügt über eine Stellplatzkapazitätvon 10.062 TEU (20-Fuß-Standardcontainer). Dermaximale Tiefgang der „Cosco Europe“ beträgt 14,50 m.17Cosco Europe called at <strong>Hamburg</strong>on her maiden voyageOn 30 January 2008, the new flagship of the Chineseshipping company COSCO Container Lines Ltd. madeher first visit to the Port of <strong>Hamburg</strong>. With a carryingcapacity of 10,062 TEU, the Cosco Europe and hersister ships Cosco Asia and Cosco Guangzhou are partof a series of eight newbuilds. The container freighter isamong the largest container ships calling at the Port ofDer Liniendienst „Bulcon Continental“ der Reederei„Navigation Maritime Bulgare“ (Bulcon) wird in<strong>Hamburg</strong> seit Jahresanfang nicht mehr am EurogateContainerterminal sondern am Multipurpose Terminalvon SWT Süd-West Terminal C. Steinweg abgefertigt.Im „Bulcon Continental“-Dienst werden insgesamt vierEinheiten eingesetzt: Die „Aleko Konstantinov“, 642TEU, davon 50 Reefer, Geschwindigkeit max. 17 kn,die „Geo Milev“, 642 TEU, davon 50 Reefer, Geschwindigkeitmax. 17 kn, die „Peyo Yavorov“, 642 TEU,davon 50 Reefer, Geschwindigkeit max. 17 kn und die„Sofia“ mit 1.022 TEU, davon 50 Reefer, Geschwindigkeitmax. 16 kn. Angeboten werden pro Monat drei Abfahrtenab <strong>Hamburg</strong>. Die Umlaufdauer beträgt 29 Tage.Folgende Häfen werden im „Bulcon Continental“ Dienstangelaufen: <strong>Hamburg</strong>, Hull, Rotterdam, Antwerpen,Le Havre, Piraeus, Haydarpasa, Ambarli, Thessaloniki,Izmir (laut Bulcon-Fahrplan auch Istanbul und Mersin).Die Agentur Balkan & Black Sea meldet, dass mit demDienst auch Ladung via Transhipment nach Bourgas,Varna, Beirut, Constanza sowie Odessa vermittelt wird.18Bulcon ships now at <strong>Hamburg</strong>’sSWT Süd-West TerminalFrom the beginning of this year, the ships of the “BulconContinental” liner service operated by the “NavigationMaritime Bulgare” (Bulcon) shipping company are nolonger handled and cleared at the Eurogate ContainerTerminal when they call at <strong>Hamburg</strong>, but at the MultipurposeTerminal owned by SWT Süd-West Terminal C. Steinweg.28 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 1/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!