12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world23Finnlands <strong>Hafen</strong> Rauma ist seit Januar imFahrplannetzwerk von Stella LinesStella Lines Oy Ltd läuft seit Januar 2008 auf der Basiseiner Kooperationsvereinbarung mit UPM-Kymmene auchdie Häfen Rauma und Gdynia an. Mit den ab <strong>Hamburg</strong>wöchentlich verkehrenden Feederschiff-Abfahrten fürrollende Ladung, Stückgüter und Projektladungen wurdedas bestehende Fahrplannetzwerk erweitert. Beide Häfenwerden mit der „Midas“ wöchentlich bedient und überden Transhipment-<strong>Hafen</strong> Kotka mit Bremerhaven und<strong>Hamburg</strong> verbunden. Durch eigene eingesetzte Schiffe inVerbindung mit der Kooperationsvereinbarung kann StellaLines Oy nun insgesamt auf 8 Schiffe zurückgreifen undbietet bis zu 4 nordgehende Abfahrten die Woche abDeutschland an. Stella Lines Oy Ltd ist die Feeder operierendeEinheit der finnischen Stella Company Group(SCG). Die Gruppe bietet das gesamte Spektrum vonTransportlösungen als Linien- und <strong>Hafen</strong>agent, Klarierungsagent,Stauereibetreiber, Projektlogistik, Spedition,Luft- und Seefracht, Lagerhäuser mit Zollverschluss,Transitladungen, RoRo & Autoterminalbetreiber und alsGSA für Fluglinien an. Die Firmengruppe betreibt eigeneHäuser in Helsinki, Kotka, Tampere, Turku, Moskau,St. Petersburg, Tallinn, Riga, Klaipeda, <strong>Hamburg</strong> undBremerhaven. Vertreten wird Stella Lines Oy Ltd inDeutschland durch Baltic Stella Naves GmbH.23Finnish Port of Rauma included in the scheduleof departures of Stella Lines since JanuaryBeginning in January 2008, Stella Lines Oy Ltd also callsat the ports of Rauma and Gdynia under a cooperationagreement with UPM-Kymmene. The weekly departuresfrom <strong>Hamburg</strong> of feeder ship carrying rolling cargo,general cargo and project cargo represent an expansionof the existing network of scheduled services. Both portsare serviced weekly by the Midas, and they are linked toBremerhaven and <strong>Hamburg</strong> via the transhipment port ofKotka. Together with the company’s own vessels, thecooperation agreement means that Stella Lines Oy nowhas a total of eight ships at its disposal and can offer upto four northward-bound departures from Germanyeach week. Stella Lines Oy Ltd is part of the FinlandbasedStella Company Group (SCG) and operates theGroup’s feeder services. The Group offers the full rangeof transport solutions, including liner and port agency,clearing agency, stevedoring, project logistics, forwarding,air and sea-freight, bonded warehouses, transitcargo operations, Ro-Ro & car terminal operations andacting as GSA for airlines. The group of companies hasits own operations in Helsinki, Kotka, Tampere, Turku,Moscow, St. Petersburg, Tallinn, Riga, Klaipeda,<strong>Hamburg</strong> and Bremerhaven. In Germany, Stella LinesOy Ltd is represented by Baltic Stella Naves GmbH.24Grimaldi: Alle acht Tage<strong>Hamburg</strong> – CasablancaDer von Grimaldi bereits 2004 gestartete „NorthernExpress Service“, der bisher rollende Ladung undkonventionelles Stückgut auf der Strecke <strong>Hamburg</strong> -Casablanca transportierte, bietet seit Mitte Januar 2008auch Transportkapazitäten für FCL-Verschifffungen.Mit der Abfertigung der „Grande Buenos Aires“ erfolgteam 11. Januar die erste Abfahrt mit Containerladungvom <strong>Hamburg</strong>er Unikai-Terminal nach Casablanca.Das 26.000-t-ConRo-Schiff verfügt über eine Ladekapazitätvon 1.321 TEU und Platz für rund 3600 Pkw.Grimaldi betreibt seit Jahresanfang in Casablanca eineigenes Agenturunternehmen.24Grimaldi: <strong>Hamburg</strong> – Casablancaevery eight daysThe “Northern Express Service”, which was launchedby Grimaldi back in 2004 and which carries rollingcargo and conventional general cargo on the <strong>Hamburg</strong> –Casablanca route, also started offering transportcapacities for FCL shipments in mid-January 2008. Theprocessing of the Grande Buenos Aires on 11 Januaryrepresented the inaugural departure of a container load32 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 1/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!