12.07.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News > <strong>Hamburg</strong> – gateway to the world34Intercontainer: Frequenzerhöhungen undLaufzeitverbesserungen im Kombi-VerkehrIntercontainer, der Operator des unbegleiteten KombiniertenVerkehrs Schiene/Straße mit Hauptsitz in Basel,nutzte den Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2007 fürFrequenzerhöhungen und Laufzeitverbesserungen. ImIntercontainer-Kernmarkt „von/nach Schweiz“ wurdenden Shuttles mit <strong>Hamburg</strong> und Bremerhaven neue Slotszugeteilt. Swiss-Hansa-Shuttle Schweiz – <strong>Hamburg</strong>: Durchbessere Slotzuteilung treffen die Container rund einen halbenTag früher ein. Swiss-Hansa-Shuttle <strong>Hamburg</strong> – Schweiz:Die verbesserte Slotzuteilung bewirkt, dass die Containerin Frenkendorf jetzt um 9 Uhr anstatt um 14 Uhr und inRekingen um 8 Uhr anstatt um 15 Uhr eintreffen. Swiss-Hansa-Shuttle Rekingen/Frenkendorf – Bremerhaven:Neue Abfahrt am Freitag in Rekingen und Frenkendorfsowie am Samstag in Bremerhaven. Erhöhung der Frequenzvon 3 auf 4 Rundläufe pro Woche. Im intermodalen Verkehrmit Südosteuropa und innerhalb Mitteleuropas wurdenIntercontainer-Ganzzugangebote auf den RelationenSopron – Halkali (Istanbul) – Sopron, Mannheim – Sopron –Mannheim und Koper – Budapest Bilk – Koper verstärkt.34Intercontainer: higher frequencies and improvementsto journey times in combined trafficIntercontainer, the operator in unaccompanied combinedtraffic on rail and road with headquarters in Basle, usedthe timetable change on 9 December 2007 to introducean increase in frequencies and offer improved travellingtimes. In the Intercontainer core market “from/to Switzerland”,the shuttles to and from <strong>Hamburg</strong> and Bremerhavenwere allocated additional slots. Swiss-Hansa ShuttleSwitzerland – <strong>Hamburg</strong>: better slot allocation means thecontainers arrive about half a day earlier. Swiss-HansaShuttle <strong>Hamburg</strong> – Switzerland: better slot allocationmeans that the containers arrive at Frenkendorf at 9:00hours instead of 14:00 hours, and arrive in Rekingen at8:00 hours instead of 15:00 hours. Swiss-Hansa ShuttleRekingen/Frenkendorf – Bremerhaven: new/additionaldeparture on Fridays from Rekingen and Frenkendorf, andon Saturdays from Bremerhaven. Increase in frequencyfrom 3 to 4 round trips per week. In the intermodal trafficwith south-eastern Europe and within central Europe,Intercontainer block train services on the routes Sopron- Halkali (Istanbul) - Sopron, Mannheim - Sopron - Mannheimand Koper - Budapest Bilk - Koper were increased.35MAERSK KNSM-Service jetzt auchab <strong>Hamburg</strong> nach MarokkoEnde Januar erfolgte mit MS „Maersk Ferrol“ die ersteAbfahrt des auf <strong>Hamburg</strong> erweiterten KNSM-Dienstesder dänischen Reederei Maersk. Die <strong>Hafen</strong>rotation ist:<strong>Hamburg</strong>, Bremerhaven, Rotterdam, Casablanca, Agadir,Portsmouth, Rotterdam, Bremerhaven, <strong>Hamburg</strong>. DerDienst startet mit wöchentlichen Abfahrten.35MAERSK KNSM service now alsofrom <strong>Hamburg</strong> to MoroccoAt the end of January, the sailing of the MS Maersk Ferrolmarked the first departure in the expanded KNSM serviceoperated by the Danish shipping company Maersk, whichnow includes <strong>Hamburg</strong>. The port rotation is: <strong>Hamburg</strong>,Bremerhaven, Rotterdam, Casablanca, Agadir, Portsmouth,Rotterdam, Bremerhaven, <strong>Hamburg</strong>. The scheduledservices offers weekly departures initially.36<strong>Hafen</strong>bahn mit neuem Rekordbeim Container-UmschlagDer <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> baut seine Stellung als größterBahncontainer-Umschlagplatz Europas weiter aus.Das Volumen erreichte nach vorläufigen Berechnungenmit rund 1,83 Mio. Containern einen neuen Rekord.Damit stieg der Bahncontainer-Umschlag bei der<strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>bahn im Vergleich zum Vorjahr umrund 15 Prozent. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die<strong>Hafen</strong>bahn direkt vom Wachstum des <strong>Hafen</strong>s profitiert“,sagte HPA-Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Dücker.Das Ergebnis sei auch ein Beleg für die Attraktivitätdes Gütertransports auf der Schiene, der nicht nur sehreffektiv und kostengünstig, sondern auch besondersumweltfreundlich sei. Auch beim gesamten Transportvolumenerzielte die <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong>bahn 2007 mit39,8 Mio. t einen neuen Bestwert.36Port Railway sets new recordin container transhipmentsThe Port of <strong>Hamburg</strong> is extending its lead as Europe’sbiggest rail container transhipment location. Preliminarycalculations show that the volume set a new record witharound 1.83 million containers. This would mean thatthe volume of rail containers handled by the Port of<strong>Hamburg</strong> Railway was up around 15 per cent of theprevious year. “This result shows that the Port Railwaybenefits directly from the port’s growth”, said HPACEO Dr. Hans Peter Dücker. He said the result alsodemonstrated the appeal of cargo transports using rail,in that it was not only a very efficient and cost-effectiveoption, but also a particularly environmentally friendlyone. The Port Railway also set a new record in 2007 interms of total cargo transport, with 39.8 million t.Foto: Hasenpusch38 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 1/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!