01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLAPPE AUF 3. AUSGABE NOVEMBER <strong>2007</strong><br />

Alle Jahre wieder –<br />

Betriebsräteversammlung<br />

Geschäftsführung stellt sich den Betriebsräten<br />

Am 27. September dieses Jahres war es wieder<br />

soweit: die Geschäftsführung stellte sich in Göttingen<br />

den aus der gesamten Republik angereisten<br />

Betriebsräten. Mit Spannung erwartet wurde der<br />

Geschäftsbericht, alljährlich Pflichtteil der Versammlung.<br />

Die Betriebsräte folgen aufmerksam den Berichten<br />

Die Hermes Logistik Gruppe rüstet für die Zukunft<br />

Herr Rausch (Geschäftsführer) erläuterte zu Beginn,<br />

dass durch Investitionen in Höhe von insgesamt<br />

115,3 Mio. Euro die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der HLG ausgebaut werden soll.<br />

Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Republik<br />

Neun Niederlassungen werden im kommenden<br />

Jahr in neue Gebäude umziehen. Diese werden<br />

alle mit hochmoderner Fördertechnik ausgestattet.<br />

Die Paketshops erhalten moderne Technologie,<br />

um den Service zu verbessern. 300 weitere Ar-<br />

- 4 -<br />

beitsplätze entstehen in den neuen HUB in Hückelhoven<br />

und Friedewald.<br />

Kostendisziplin trotz gutem Geschäftsergebnis<br />

Die Geschäftsführung gab an, dass die Umsatzzahlen<br />

11,8% über dem Vorjahr liegen und ferner<br />

6,4% über dem Plan.<br />

Die Personal- und Sachkosten liegen 8% höher als<br />

geplant.<br />

Der Privatservice läuft gut. Besonders das internationale<br />

Geschäft entwickelt sich prächtig.<br />

Trotz dieser positiven Entwicklung betonte Herr<br />

Ninnemann für die Geschäftsleitung, die investierten<br />

Millionen müssten wieder verdient werden, also<br />

müsse man auch im kommenden Jahr unbedingt<br />

Kostendisziplin halten.<br />

Betriebsräte lauschen dem interessanten Vortrag von Manni<br />

GBR fordert Einsicht in Bilanzen der Töchter<br />

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses,<br />

Carlheinz Lindenau, bestätigte das gute Geschäftsergebnis.<br />

Um die Geschäftsentwicklung<br />

richtig beurteilen zu können, forderte er für den<br />

Gesamtbetriebsrat Einsicht in die Bilanzen der<br />

Tochterunternehmen. Dies sei erforderlich, weil die<br />

Ergebnisse der Töchter sich auf die Bilanz der<br />

HLG auswirken und damit auch Einfluss nehmen<br />

auf den Alltag in der HLG.<br />

Ein Jahr Arbeit des Gesamtbetriebsrats<br />

Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates, Manfred<br />

Gass, bilanzierte die Arbeit des GBR im letzten<br />

Jahr. Durch die Einführung der neuen Betriebsratsstruktur<br />

sei die Arbeit professioneller geworden.<br />

Neben vielen anderen angesprochenen Punkten<br />

werden hier einige wichtige Projekte herausgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!