01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLAPPE AUF 8. AUSGABE FEBRUAR 2009<br />

HUB - Friedewald das<br />

Hermes Aushängeschild<br />

an der BAB 4<br />

Die Hauptumschlagbasis (HUB), die sich in der<br />

„Hermes-Strasse 1“ in Friedewald im Kreis Hersfeld<br />

– Rotenburg befindet, wird offiziell am<br />

24.04.2009 eingeweiht. Der BR-Vorsitzende im<br />

Gebiet 7 Ludwig Blum spricht, vom „Aushängeschild<br />

in unserem Gebiet“! Die Zeitung „Klappe<br />

Auf“ beschäftigt sich schon heute mit dem Start am<br />

01.Januar 2009. Hier sind die ersten Impressionen<br />

und Meinungen.<br />

Am Anfang<br />

Als Redaktionsmitglied der Zeitung „Klappe Auf“<br />

begab ich mich auf den Weg, um das „Bauwerk“<br />

zu inspizieren. Auf 103.000 Quadratmeter Grund<br />

ist das HUB mit seinen 18.000 m² bebauter Fläche,<br />

ein imposantes Gebäude.<br />

Hier einige technische Daten:<br />

- Grundfläche des Gebäudekomplexe 18250m²<br />

- Büro und Sozialräume 1300m²<br />

- Konferenzbereich 100m²<br />

- Tore zum Be-und Entladen 146<br />

- WAB Stellplätze 500<br />

Wassertanks und Holzhackschnitzelheizung<br />

Was einem nach der Abfahrt von der BAB 4 ins<br />

Auge fällt, ist die riesige Halle mit den angrenzenden<br />

Stellflächen für die WAB,s und zwei riesigen<br />

Wassertanks, welche mit 2,1 Mill. Liter Löschwasser<br />

gefüllt sind. Nach dem Betreten der Halle ist<br />

man begeistert und gleichfalls fasziniert von dem<br />

-4-<br />

mit modernster Technik ausgestatteten Leitstand.<br />

Von hier aus werden alle Arbeitsabläufe gesteuert<br />

und kontrolliert. Bei Bedarf kann in den Arbeitsprozess<br />

eingegriffen werden.<br />

HUB Leitstand<br />

Sehr viel Wert wurde in der Planungsphase auf die<br />

Sicherheit gelegt. Dabei betonte Herr Plenk, Leiter<br />

Sicherheit, am HUB die gute Zusammenarbeit mit<br />

der Abteilung SI in Hamburg. Das entwickelte Sicherheitskonzept<br />

wurde durch die Kenntnisse aus<br />

anderen Standorten wirksam einbezogen. Weiter<br />

wurde mir erklärt, dass die Gruppenleiter, Teamleiter<br />

und Lagerarbeiter sich in ihrer Arbeitsbekleidung<br />

farblich unterscheiden, um eine reibungslose<br />

Arbeitsorganisation zu gewährleisten.<br />

HUB Werkstatt<br />

Auch eine Werkstatt befindet sich im Objekt, dadurch<br />

können in kürzester Zeit Reparaturen durch<br />

eigene Mitarbeiter selbst erledigt werden. Man beachte<br />

das Hinweisschild über der Eingangstür. Bis<br />

alles in Eigenverantwortung abläuft ist die Firma<br />

Bäumer vor Ort und betreut den technischen Ablauf<br />

der Bandanlage. Mit dieser werden z.Zt.<br />

20000 Sendungen in der Stunde befördert. Das ist<br />

schon beachtlich und sicher noch nicht das Ende<br />

der Fahnenstange. In einem Gespräch sagte der<br />

HUB – Leiter Herr Klimpel, dass man schon im<br />

Februar 2009 bei einer Sendungsbewegung von<br />

160000 Sendungen pro Tag sein will. Im ersten<br />

Jahr ist eine Abwicklungsmenge von 56,5 Mio. Paketen<br />

geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!