01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLAPPE AUF 4. AUSGABE FEBRUAR 2008<br />

GESCHAFFT: 3 JAHRE BESCHÄFTIGUNGSSICHERUNG<br />

GBR Vorsitzender Manfred Gass und Geschäftsführer Herr Rausch bei der Unterzeichnung der Betriebsvereinbarung<br />

Arbeitsplätze bis 2011 sicher<br />

Der 12. Februar 2008 ist ein Meilenstein in der<br />

Geschichte der Hermes Logistik Gruppe. Geschäftsführung<br />

und Gesamtbetriebsrat unterzeichneten<br />

nach fast viermonatigen Verhandlungen eine<br />

Betriebsvereinbarung zur Beschäftigungssicherung.<br />

Gleichzeitig unterschrieben die Geschäftsführung<br />

der HLG und der Vertreter der Gewerkschaft<br />

ver.di eine Fortführung des Tarifvertrags 1,<br />

der die Auszahlung von Überstunden regelt und<br />

Vereinbarungen zur Arbeitszeit trifft.<br />

Schutz vor Beendigungskündigungen<br />

Betriebsbedingte Kündigungen sind bis zum<br />

28.02.2011 ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen<br />

wurden von den Vertragspartnern Betriebs-<br />

oder Teilbetriebsschließungen. Das bedeutet,<br />

dass auch alle Fahrer sicher sein können, dass<br />

ihr Arbeitsplatz erhalten bleibt.<br />

Schutz vor Änderungskündigungen<br />

Sollte durch Veränderung der Betriebsstruktur ein<br />

Arbeitsplatz wegfallen, so muss dem betreffenden<br />

Mitarbeiter ein gleichwertiger Arbeitsplatz an dem-<br />

- 4 -<br />

selben Standort zur Verfügung gestellt werden.<br />

Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn die<br />

HPPS-Nachbearbeitung an die HUB´s in Hückelhoven<br />

und Friedewald verlagert werden sollte.<br />

Dann haben die betreffenden Mitarbeiter einen<br />

Anspruch auf einen Arbeitsplatz am bisherigen<br />

Standort bei gleicher vertraglicher Wochenarbeitszeit.<br />

Schutz vor Standortschließungen<br />

Bis zum 28. Februar 2011 können keine Standorte<br />

geschlossen werden. Damit sind für diesen Zeitraum<br />

Drohungen seitens einiger Vorgesetzter nicht<br />

mehr ernst zu nehmen, bei unbotmäßigem Verhalten<br />

der Belegschaft werde man Niederlassungen<br />

schließen.<br />

Mehrarbeit für Teilzeitkräfte ausgezahlt<br />

Der Tarifvertrag 1 wurde verlängert. Damit verzichten<br />

die Mitarbeiter weiterhin darauf, dass die Überstundenzuschläge<br />

ausgezahlt werden. Im Gegenzug<br />

wurde jetzt möglich gemacht, dass Teilzeitkräfte<br />

ihre Überstunden ausgezahlt bekommen<br />

und ihre Arbeitszeitkonten nicht ins Unermessliche<br />

Boschuere 220208n.indd 4 22.02.2008 09:14:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!