01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLAPPE AUF 8. AUSGABE FEBRUAR 2009<br />

Die Mitte macht’s<br />

Das Gebiet 7 liegt genau in der Mitte Deutschlands.<br />

Hier werden Sendungen in sechs Bundesländer<br />

zugestellt. Es werden Kunden in Hessen,<br />

Thüringen, Bayern, Niedersachsen, Sachsen-<br />

Anhalt und Nordrhein-Westfalen beliefert. Die älteste<br />

Niederlassung ist Kassel. Diese ist für<br />

Nordhessen zuständig und zeigt schon mit ihrem<br />

Herkules-Denkmal auf der Wilhelmshöhe, dass<br />

man hier anpacken kann.<br />

Wilhelmshöhe in Kassel<br />

Aus 525 Meter Höhe schaut die 9,25 Meter große,<br />

im 17ten Jahrhundert erschaffene Figur des Herkules<br />

auf die Stadt und auch auf die Niederlassung.<br />

Ende Oktober ist Hermes in eine neue Halle<br />

umgezogen. Diese wurde mit neuer Technik ausgestattet<br />

und ist somit auf dem aktuellsten Stand.<br />

Bekannt ist Kassel auch durch die Documenta, die<br />

weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer<br />

Kunst. Vom tiefsten künstlich erschaffenen Loch,<br />

bis hin zur Badewanne, die von einem Künstler<br />

gestaltet und von einer fleißigen Putzfrau wieder in<br />

den Ursprung zurück versetzt wurde, weil sie nicht<br />

wusste, dass es sich hier um Kunst handelte.<br />

Die NDL Northeim ist die nächste Station, folgt<br />

man der BAB 7 weiter nach Norden. Northeim befindet<br />

sich seit Ende <strong>2007</strong> in neuen Räumen.<br />

Blasien Klosterschänke<br />

Das bekannteste im Gebiet dieser Niederlassung<br />

ist der Brocken im Harz, mit seinen 1142m über<br />

-8-<br />

Brocken im Harz<br />

über NN, eine der ersten Erhebungen im Gebiet<br />

die mit Schnee bedeckt ist. Seit dem 27.03.1899<br />

ist es möglich, den höchsten Berg Norddeutschlands<br />

bequem mit der Bahn zu erreichen. Auch soll<br />

auf dem Berg eine Hexe ihr Unwesen treiben. Seit<br />

Jahrhunderten erzählte man sich schauderhafte<br />

Geschichten vom Brocken, dem oft von Nebel und<br />

Wolken umhüllten Berg. Wohl aus Unwissenheit,<br />

dichtete man dem Berg ein Treiben von Hexen,<br />

Kobolden und anderen Gestalten an. Selbst der<br />

große Goethe konnte sich der Faszination dieses<br />

Berges und seiner Mythen nicht entziehen.<br />

Northeimer Teiche<br />

Mit seinem „Faust“ und dem Überflug der Hexen<br />

vom Hexentanzplatz bei Thale zum Brocken wurde<br />

nicht nur ein bedeutendes literarisches Werk geschaffen,<br />

sondern unbewusst die „Brockenhexe“<br />

als Harzer Symbolfigur in den Vordergrund geschoben.<br />

Der Tanzplatz der Hexen liegt übrigens<br />

im Zustellgebiet der Niederlassung Halle. Daran<br />

erkennt man, dass Ost und West zusammen gehören.<br />

Aber nicht nur hier, sondern auch die Hermes<br />

– Struktur mit zwei Niederlassungen in den neuen<br />

Bundesländern , sowie drei aus den „Alten“ zeugt<br />

dafür, das zumindest hier etwas zusammen gefunden<br />

hat, was zusammen gehört. Auch möchten wir<br />

an dieser Stelle bei dem BR-Gremium im Gebiet 7<br />

mit seinen Vorsitzenden Ludwig Blum für die Zuarbeit<br />

für diesen Artikel bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!