01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

Ausgabe Mai 2007 DER GESAMTBETRIEBSRAT WIR SIND FÜR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLAPPE AUF 6. AUSGABE August 2008<br />

Anträge und Formulare<br />

Wie in unserer letzten <strong>Ausgabe</strong> versprochen, setzen<br />

wir diese Rubrik fort.<br />

Wir haben heute für Euch die V – Tage Regelung<br />

aufgenommen. Arbeitnehmer können einen eintägigen<br />

oder mehrtägigen Freizeitausgleich mit diesem<br />

Formular (liegt an jeder Niederlassung aus) beanspruchen.<br />

Die BV Arbeitszeit und der Tarifvertrag regeln diesen<br />

Freizeitausgleich. Antrag auf V-Tag(e) kann der Mitarbeiter<br />

stellen, sofern das Arbeitszeitkonto einen<br />

positiven Saldo ausweist. Anträge auf Freizeitausgleich<br />

werden genehmigt, sofern nicht betriebliche<br />

Gründe entgegenstehen. Gemäß Tarifvertrag Nr. 1<br />

„Flexible Arbeitszeiten“ ist spätestens ab einer Überschreitung<br />

in Höhe der 0,5 fachen WAZ (Bsp. Bei 40<br />

Stunden WAZ ab der 61. Std.) auf Antrag des Arbeitnehmers<br />

eine einvernehmliche Freizeitabwicklung<br />

festzulegen. Erfolgt dies nicht, sind weitere Mehrleistungen<br />

arbeitstäglich mit einem Zeitzuschlag von 25<br />

Prozent zu berechnen.<br />

Übrigens: Alle kaufmännischen Führungskräfte<br />

erhalten im Kalenderjahr pauschal sechs V-Tage<br />

zur Freizeitentnahme.<br />

- 7 -<br />

Werbeartikel sind gefragt<br />

Wer kennt sie nicht? Sie sind überall, die Sammler<br />

und Jäger von Werbeartikeln. Ob Kugelschreiber,<br />

Streichhölzer oder Trucks - der Vielzahl, der zu<br />

sammelnden Artikel, sind kaum Grenzen gesetzt.<br />

Apropos Truck’s. Die schicken HLG Truck’s oder<br />

auch Transporter stehen in fast jedem Büro der<br />

Zentrale. Auch im Außendienst sind sie anzutreffen.<br />

Leider bisher meistens nur in den Chefbüros.<br />

Dabei kenne ich viele Kollegen, die sich gerne<br />

solch ein Auto sogar in die eigene Stube stellen<br />

würden. Das macht was her, wenn der Nachbar zu<br />

Besuch kommt und als Sammler neidisch auf den<br />

HLG Truck schaut.<br />

Es muss aber nicht immer nur ein Auto sein. Artikel<br />

mit dem Hermes Logo gibt es jetzt schon jede<br />

Menge. Stellt euch vor mein Sohn –er ist 10 Jahre<br />

alt und der beste Fußballer der Welt- knallt mir den<br />

Ball mit Hermesschwinge ins Tor und ruft:<br />

„Weil’s gut ankommt!“ Das wär’s doch!<br />

Im Gespräch mit den Kollegen der Marketingabteilung<br />

konnte<br />

ich erfahren,<br />

dass<br />

auch hier<br />

die Überlegung<br />

zur<br />

Tat reift,<br />

dem Außendienst<br />

eine<br />

Art Katalog<br />

der zu<br />

bestellenden<br />

Werbemittel<br />

zur Verfügung<br />

zu<br />

stellen.<br />

Schön, denn<br />

wir finden:<br />

Werbekosten zahlen sich am Ende mehr als nur<br />

einmal aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!