01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

Die Veranstaltungsübersicht für das Sommersemester <strong>2006</strong><br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

In den mit * versehenen Vorlesungen werden Abschlußklausuren durchgeführt zum Erwerb von Leistungspunkten<br />

i. S. v. § 30 Abs. 2 Ziff. 3 der Studien- und Prüfungsordnung der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

für das Studium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluß "Erste Prüfung" vom 01. März<br />

2004. Die mit ** versehenen Lehrveranstaltungen sind solche, in denen ein Grundlagenschein nach § 30<br />

Abs. 2 Ziff. 2 der Studien- und Prüfungsordnung der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong> für das Studium der<br />

Rechtswissenschaften mit dem Abschluß "Erste Prüfung" vom 01. März 2004 erworben werden kann.<br />

Die mit *** versehenen Lehrveranstaltungen sind solche, in denen ein Grundlagenschein nach § 39<br />

Abs. 3 Ziff. 3 der Studien- und Prüfungsordnung der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong> für das Studium der<br />

Rechtswissenschaften mit dem Abschluß "Erste Prüfung" vom 01. März 2004 erworben werden kann.<br />

Bei Lehrveranstaltungen zu den Schwerpunktbereichen gemäß § 5 Abs. 5 der Studien- und Prüfungsordnung<br />

der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong> für das Studium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluß<br />

"Erste Prüfung" vom 01. März 2004 ist in Klammern der jeweilige Schwerpunktbereich (SPB) angegeben.<br />

Allgemeines und Rechtsgeschichte<br />

060 000 Rechts- und Staatsphilosophie** Poscher 42<br />

2 st., Mi. 8.00-10 Uhr in HGC 50<br />

060 001 Deutsche Rechtsgeschichte** Schildt 42<br />

3 st., Di. 9-12 Uhr in HZO 30<br />

060 002 Römisches und Europäisches Privatrecht*** Krampe 43<br />

2 st., Mo 8-10 Uhr in GC 5/131<br />

060 003 Privatrechtsgeschichte der Neuzeit*** Schildt 43<br />

2 st., Do. 10-12 Uhr in GC 04/414<br />

060 004 Einführung in das deutsche Recht Berners 44<br />

2 st., Mi 16 – 18 Uhr in GC 6/31<br />

Methodik und Schlüsselqualifikationen<br />

060 010 Methodik der Fallbearbeitung im BGB Groth 44<br />

2 Std. st., Mi. 14-16 Uhr in HGB 50<br />

060 011 Methodik der Fallbearbeitung im Strafrecht Groth 44<br />

2 Std. st., Mo.14-16 Uhr in GC 03/142<br />

060 012 Methodik der Fallbearbeitung im Öff. Recht Groth 45<br />

2 Std. st., Di. 14-16 Uhr in GC 03/142<br />

060 013 Übung in Rhetorik I Plöger 45<br />

2 st., vgl. Aushang<br />

060 014 Übung in Rhetorik II Plöger 45<br />

2 st., vgl. Aushang<br />

060 015 Grundlagen der Mediation Widder 45<br />

2 st., Mi. 14-16 Uhr in GC03/49<br />

- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!