01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

Methodik der Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht<br />

060 012 Oberstudienrat i.H. Dr. jur. Joachim A. Groth Di 14-16 Uhr,<br />

in GC 03/142<br />

Vorlesung; Ergänzung<br />

Zielgruppe: 3. bis 5. Semester<br />

Vorkenntnisse: Grundzüge Staatsrecht, Verwaltungsrecht<br />

Inhalt: Ziel der Veranstaltung ist das Erlernen einer systematischen und<br />

fallorientierten Arbeitsweise, ausgehend vom Stadium der Lösungsskizze<br />

bis hin zur ausformulierten Arbeit. In diesem Zusammenhang wird<br />

insbesondere auch der Aufbau der für die Prüfungen wesentlichen<br />

Rechtsmittel ( Anfechtungs-, Verpflichtungs-, Feststellungsklage usw. )<br />

trainiert.<br />

Übung in Rhetorik I<br />

060 013 Dr. Plöger vgl. Aushang<br />

Übung; Schlüsselqualifikation<br />

Inhalt: Die seit vielen Jahren an der Ruhr-Universität-<strong>Bochum</strong> und der Heinrich-<br />

Heine-Universität-Düsseldorf durchgeführten Übungen vermitteln sog.<br />

Schlüsselqualifikationen auf dem Feld der Rhetorik und sonstiger<br />

Formen der Kommunikation wie Gesprächsführung, Verhandlung,<br />

Diskussion u.dgl. Die Teilnehmer sollen mit dem theoretischen und<br />

praktischen Instrumentarium vertraut gemacht und insbesondere befähigt<br />

werden, sich vor einem größeren Personenkreis verständlich,<br />

überzeugend, ansprechend und sicher zu äußern.<br />

Übung in Rhetorik II<br />

060 014 Dr. Plöger vgl. Aushang<br />

Übung; Schlüsselqualifikation<br />

Vorkenntnisse: Übung in Rhetorik I<br />

Grundlagen der Mediation<br />

060 015 Jürgen Widder Mi, 14-16 Uhr,<br />

in GC 03/49<br />

Übung; Schlüsselqualifikation<br />

Leistungsnachweis: keine<br />

Zielgruppe: ab ca. 4 Semester<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Inhalt: Vermittlung alternativer Konfliktlösungmodelle; Übungen zur<br />

Verhandlungstechnik und Rhetorik<br />

Literaturhinweise: Das Harvard-Konzept; von Fisher, Ury und Patton<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!