01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

Internationales Wirtschaftsrecht (SPB 4)<br />

060 099 Prof. Dr. Adelheid Puttler, LL.M. Di., 10 - 12 Uhr<br />

in GC 03/49<br />

Vorlesung; SPB 4<br />

Zielgruppe: ab dem 5. Fachsemester<br />

Vorkenntnisse: Vorlesung „Völkerrecht“<br />

Inhalt: Die Vorlesung „Internationales Wirtschaftsrecht“ baut auf der Vorlesung<br />

„Völkerrecht“ des vorangegangenen Semesters auf. In der Vorlesung<br />

wird zunächst auf die Menschenrechte und das Fremdenrecht<br />

eingegangen und dabei vor allem das für den Wirtschaftsverkehr<br />

wichtige Recht auf Eigentum besprochen.<br />

An eine Erörterung der Rechtsprobleme der völkerrechtlichen<br />

Zuständigkeit schließt sich eine Einführung in das Recht der<br />

internationalen Wirtschaftsbeziehungen an.<br />

Literaturhinweise: Herdegen, Matthias: Internationales Wirtschaftsrecht, 5. Aufl. 2005;<br />

Herdegen, Matthias, Völkerrecht, 5. Aufl. <strong>2006</strong> (im Erscheinen);<br />

Sartorius II - Internationale Verträge-Europarecht (Loseblattsammlung)<br />

Proseminar im Römischen Recht*** (Digestenexegese)<br />

060 100 Prof. Dr. Christoph Krampe Fr 14-17 Uhr<br />

in GC 5/131<br />

Seminar; Ergänzungsveranstaltung<br />

Leistungsnachweis: Grundlagenschein<br />

Zielgruppe: Studierende mittleren und höheren Semesters<br />

Literaturhinweise: Literatur:<br />

Herbert Hausmaninger, Casebook zum römischen Vertragsrecht, 6. Aufl.,<br />

Wien 2002; ders., Casebook zum römischen Sachenrecht, 9. Aufl., Wien<br />

1999; Detlef Liebs, Römisches Recht, 6. Aufl., Göttingen 2004, (UTB<br />

1999)<br />

Exegese-Anleitungen:<br />

Seminar zur Deutschen Rechtsgeschichte<br />

060 101 Prof. Dr. Muscheler<br />

Seminar; Grundlagenveranstaltung<br />

Christoph Becker, Kurzanleitung zur Quellenexegese im Römischen<br />

Recht, Mit einem Beispiel zum System der Schuldverhältnise, Münster<br />

2003 (Einführungen - Rechtswissenschaft, 1)<br />

Fritz Sturm, Die Digestenexegese, in: Hans Schlosser / Fritz Sturm /<br />

Hermann Weber, Die rechtsgeschichtliche Exegese, 2. Aufl., München<br />

1993 (JuS-Schriftenreihe, 10)<br />

Leistungsnachweis: Grundlagenschein n. § 39 Abs. 3 Nr. 3 SPO<br />

Inhalt: Es sind bereits alle Referate vergeben!<br />

- 64 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!