01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

Prof. Dr. Christoph Krampe (A – K)<br />

Prof. Dr. Klaus Schreiber (L – Z)<br />

Übung im Bürgerlichen Recht<br />

SS <strong>2006</strong><br />

Do 14.00 – 17.00 Uhr<br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

Mo 13.02. Ausgabe der Ferienhausarbeit am Lehrstuhl Prof. Dr. Schreiber,<br />

GC 6/145, bis 16.00 Uhr für alle Buchstabengruppen<br />

Mo 13.03. Abgabe der Ferienhausarbeit an den zuständigen Lehrstühlen<br />

bis 16.00 Uhr oder per Post (Datum des Poststempels)<br />

Do 06.04. HZO 40 Fallbesprechung<br />

Do 13.04. HZO 40 Fallbesprechung<br />

Do 20.04 HZO 40/50 1. Klausur<br />

Do 27.04. HZO 40 Rückgabe und Besprechung der Ferienhausarbeit<br />

Do 04.05. HZO 40 Fallbesprechung<br />

Do 11.05. HZO 40 Rückgabe und Besprechung der 1. Klausur<br />

Do 18.05. HZO 40/50 2. Klausur<br />

Do 01.06. HZO 40 Besprechung der 2. Klausur und Fallbesprechung<br />

Do 22.06. HZO 40 Fallbesprechung<br />

Do 29.06. HZO 40/50 3. Klausur<br />

Do 06.07. HZO 40 Rückgabe der 2. Klausur<br />

Do 13.07. HZO 40 Rückgabe und Besprechung der 3. Klausur;<br />

Ausgabe der Scheine<br />

Vermerk: Die Besprechungsstunden finden für beide Buchstabengruppen<br />

immer in HZO 40 statt. Nur die Klausuren werden nach Buchstabengruppen<br />

getrennt geschrieben (A - K in HZO 50, L - Z in HZO 40).<br />

- 84 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!