01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

freigeschaltet.<br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

Sonstige Angaben: Am Ende der Veranstaltung wird eine Klausur angeboten. Bei<br />

regelmäßiger Teilnahme am Kurs und Bestehen der Klausur wird ein<br />

Fremdsprachennachweis gem. § 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NW erteilt.<br />

Spanische Rechtsterminologie: Grundzüge des spanischen Zivil- und<br />

Handelsrechts<br />

060 202 Nereida Sánchez Pérez Mo, 10 - 12 Uhr<br />

in GC 03/142<br />

Leistungsnachweis: Bei regelmäßiger Teilnahme und Bestehen der Abschlussklausur wird ein<br />

Schein gem. § 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NW ausgestellt.<br />

Vorkenntnisse: Spanischkenntnisse sind Voraussetzung. In der ersten Stunde findet ein<br />

Test statt.<br />

Der Besuch des Einführungskurses aus dem Wintersemester ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Sonstige Angaben: Hinweis:<br />

Eine Anmeldung im Blackboard-System ist zwingend erforderlich, da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist.<br />

Bitte beachten Sie, dass im Blackboard eine neue Einteilung "Juristische<br />

Fakultät - Fremdsprache" eingerichtet wird.<br />

Der Kurs wird voraussichtlich zum Beginn des Semesters (April <strong>2006</strong>)<br />

freigeschaltet.<br />

Introduction au droit privé français<br />

060 203 Henri Courivaud 17.07-21.07.<strong>2006</strong><br />

in GC 03/49<br />

Vorkenntnisse: französische Grundkenntnisse<br />

Sonstige Angaben: Ansprechpartnerin: Leyla.Davarnejad@rub.de<br />

Terminologie juridique française<br />

060 204 Claire Mongouachon 06. - 09. Juni 06<br />

in GC 7/131<br />

Leistungsnachweis: Bei regelmäßiger Teilnahme und Bestehen der Abschlussklausur wird ein<br />

Schein gem. § 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NRW ausgestellt<br />

Vorkenntnisse: französische Grundkenntnisse<br />

Inhalt: Diese Veranstaltung führt in die Grundlagen des französischen Rechts<br />

und der französischen Rechtsterminologie ein. Behandelt werden<br />

folgende Hauptthemen: L’organisation judiciaire en France, les<br />

institutions politiques françaises et le cadre des relations de travail.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Aushang. Die<br />

Veranstaltung findet in französischer Sprache statt. Für die Teilnahme<br />

sind allerdings keine fließenden Französischkenntnisse erforderlich<br />

(ausreichend dürften Schulkenntnisse sein). Der Kurs soll auch zur<br />

Vorbereitung für ein Auslandssemester/-studium in Frankreich dienen.<br />

- 79 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!