01.12.2012 Aufrufe

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

justitia cup 2006 - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong><br />

KVV SS <strong>2006</strong><br />

Staatsrecht: Staatsorganisationsrecht<br />

060 080 Prof. Dr. Stefan Huster Mi 12 – 14 Uhr<br />

in HZO 20<br />

Vorlesung; Pflichtveranstaltung<br />

Leistungsnachweis: Leistungspunkte im Öffentlichen Recht<br />

Zielgruppe: 1. und 2. Semester<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Do 08-10 Uhr<br />

in HZO 10<br />

Inhalt: Die Vorlesung behandelt das Staatsorganisationsrecht des GG. Am Ende<br />

des Semesters werden eine Abschlußklausur und eine Ferienhausarbeit<br />

angeboten.<br />

Literaturhinweise: Degenhart, Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht<br />

Ipsen, Staatsrecht I<br />

Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung "Staatsorganisationsrecht"<br />

060 081 siehe Aushang<br />

AG;<br />

Leistungsnachweis: AG-Schein<br />

Allgemeines Verwaltungsrecht II<br />

060 082 Prof. Dr. Ralf Poscher Di 10-13 Uhr<br />

in HZO 20<br />

Vorlesung; Pflichtveranstaltung<br />

Leistungsnachweis: 3 Leistungspunkte im Öffentlichen Recht i.S.v. § 10 Abs. 4 Nr. 4 StudO<br />

vom 15.8.2000; 4,5 Leistungspunkte i.S.v. § 30 Abs. 2 Nr. 3c der neuen<br />

Studien- und Prüfungsordnung bei Bestehen der Abschlussklausur<br />

Vorkenntnisse: Die Veranstaltung setzt den Stoff der Vorlesung Verwaltungsrecht I<br />

voraus.<br />

Inhalt: Im ersten Teil der Vorlesung werden Grundzüge des<br />

Verwaltungsvollstreckungsrechts besprochen. Der zweite Teil der<br />

Vorlesung wird den Grundzügen des Staatshaftungsrechts gewidmet sein.<br />

Der dritte Teil gilt dem Recht der öffentlichen Sachen. Der Stoff wird<br />

anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung erläutert und anhand von<br />

Fällen vertieft, die gleichzeitig dem Training der Falllösungstechniken<br />

dienen.<br />

Literaturhinweise: Zur Einführung in das Verwaltungsvollstreckungsrecht: H. Maurer,<br />

Allgemeines Verwaltungsrecht, 15. Auflage 2004, § 20; Zum<br />

Staatshaftungsrecht: H. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 14.<br />

Aufl. 2002, §§ 25-30; Zum Recht der öffentlichen Sachen: H.-J. Papier in<br />

Erichsen/Ehlers (Hg.), Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2002, §§<br />

40-44.<br />

- 56 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!