02.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Valentin Chapero Rueda (geb. 1956) trat im Oktober 2002 als<br />

CEO in die Phonak Gruppe ein.<br />

Davor war Valentin Chapero Rueda Geschäftsgebietsleiter der Mobile<br />

Networks Division der Siemens AG. Von Mitte 1996 bis Ende 1999 war<br />

er Geschäftsführer der Siemens Audiologische Technik GmbH, dem größten<br />

Hörgerätehersteller weltweit. Er führte das Unternehmen ins digitale<br />

Zeitalter, verdreifachte den Umsatz und steigerte die Profitabilität markant.<br />

Seine berufliche Laufbahn begann er in der F&E-Abteilung von<br />

Nixdorf Computer AG.<br />

Valentin Chapero Rueda wuchs als Sohn spanischer Eltern in Deutschland<br />

auf. Er studierte Physik an der Universität Heidelberg, Deutschland,<br />

und erwarb mit einer Dissertation im medizinphysikalischen Bereich den<br />

Doktortitel.<br />

Dr. Herbert Bächler (geb. 1950) ist seit 1981 ein Schlüsselmitglied<br />

des Phonak Managementteams. Im Juni 2002 wurde er als Chief Technology<br />

Officer (CTO) in die Geschäftsleitung berufen.<br />

Herbert Bächler ist auf Gruppenebene verantwortlich für Forschungsprojekte.<br />

Zu seinen zentralen Aufgaben zählt die Erschließung<br />

neuer Technologien für die Entwicklung neuer Hörsysteme oder verwandter<br />

Produkte.<br />

Herbert Bächler erlangte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule<br />

(ETH) in Zürich, Schweiz, im Jahr 1973 sein Diplom als Elektroingenieur<br />

und 1978 den Doktortitel.<br />

Toni Schrofner (geb. 1963) kam im Dezember 2003 als Executive<br />

Vice President Operations & Supply Chain und Mitglied der Geschäftsleitung<br />

zur Phonak Gruppe.<br />

Zuvor war er Geschäftsführer von Tecan Instruments und Mitglied<br />

der Konzernleitung der Tecan Gruppe. In dieser Position war Toni<br />

Schrofner zudem Vorsitzender der Geschäftsleitung der Tecan Schweiz<br />

AG. Vor seiner Berufung an den Tecan-Hauptsitz war er von 1996 bis<br />

2001 Geschäftsführer der Tecan Österreich GmbH.<br />

Toni Schrofner erwarb an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt<br />

(HTL) Salzburg, Österreich, ein Diplom als Maschinenbauingenieur<br />

(Spezialisierung auf Maschinenbau mit Betriebstechnik) und schloss an<br />

der Universität Innsbruck, Österreich, ein Fachhochschulstudium in Wirtschaft<br />

und Management ab.<br />

Oliver Walker (geb. 1969) wurde im Oktober 2004 zum CFO der<br />

Phonak Gruppe ernannt.<br />

Zuvor war er seit 2000 CFO der Stratec Medical Group Oberdorf,<br />

Schweiz, einem international führenden Unternehmen im Bereich der<br />

Medizintechnik, das auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von<br />

Instrumenten und Implantaten für die chirurgische Knochenbehandlung<br />

spezialisiert ist. Vor seiner Tätigkeit bei Stratec arbeitete Oliver Walker<br />

sieben Jahre bei der Von Roll Gruppe, einem diversifizierten Industrieunternehmen.<br />

In seiner letzten Funktion bei Von Roll war er Leiter Finanzen<br />

und Controlling bei der Division Von Roll Infratec.<br />

Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität<br />

Bern schloss Oliver Walker mit einem Master in Betriebswirtschaft ab.<br />

Paul Thompson (geb. 1967) wurde im Oktober 2004 zum Executive<br />

Vice President Corporate Development ernannt. In dieser Position ist er<br />

für die Entwicklung der Konzernstrategie und die Implementierung verschiedener<br />

Aktivitäten zur Geschäftsentwicklung verantwortlich.<br />

Davor war er seit Anfang 2002 CFO der Phonak Gruppe. Von 1998<br />

bis 2001 war Paul Thompson CFO und später auch COO der Unitron<br />

Hearing Gruppe. Zuvor war er von 1987 bis 1998 für Ernst & Young in<br />

Kanada tätig – zunächst im Bereich Rechnungsprüfung, dann im Bereich<br />

Management Beratung.<br />

Paul Thompson studierte Finanz- und Betriebswirtschaft an der<br />

Universität Waterloo, Kanada. 1992 erlangte er das Diplom als Chartered<br />

Accountant und 1998 dasjenige als Certified Management Consultant.<br />

Corporate Governance<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!