02.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungsmathematischen Gewinne oder Verluste 10% des jeweils<br />

höheren Betrages der Vorsorgeverpflichtungen nach Leistungsprimat<br />

und dem Fair Value der Vorsorgeaktiven übersteigen. Aufwendungen<br />

von leistungsorientierten Plänen werden in der entsprechenden<br />

Position in der Erfolgsrechnung im operativen<br />

Ergebnis erfasst.<br />

Andere langfristig fällige Leistungen an das Personal<br />

Bei den anderen langfristig fälligen Leistungen handelt es<br />

sich hauptsächlich um Austrittsabfindungen, welche die Konzerngesellschaften<br />

aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen in<br />

den jeweiligen Ländern zu erbringen haben. Diese werden periodengerecht<br />

abgegrenzt, und die entsprechenden Verpflichtungen<br />

sind in der Position «Andere Rückstellungen» enthalten.<br />

Kapitalbeteiligungsleistungen<br />

Der Verwaltungsrat der Phonak Holding AG, die Geschäftsleitung<br />

der Phonak Gruppe sowie die Geschäftsleitungen und<br />

die Kader der Konzerngesellschaften nehmen an Mitarbeiterbeteiligungsplänen<br />

teil. Zusätzlich wurde für alle festangestellten<br />

Mitarbeiter ein Aktienkaufsplan zugänglich gemacht, wobei<br />

drei Aktien zum Preis von zwei an alle Mitarbeiter der Phonak<br />

offeriert werden. Der Fair Value der Optionspläne wird mittels<br />

einem binomialen Optionspreismodell am Tag der Gewährung<br />

ermittelt und als Aufwand über den Erdienungszeitraum erfasst.<br />

Der Aufwand wird in der entsprechenden Position in der Erfolgsrechnung<br />

innerhalb des operativen Ergebnisses und die entsprechende<br />

Gegenbuchung im Eigenkapital erfasst.<br />

3.4 Wesentliche Annahmen und Schätzungen<br />

Wesentliche Annahmen des Managements bei der<br />

Anwendung der Bilanzierungsrichtlinien<br />

Im Rahmen der Umsetzung der Bilanzierungsrichtlinien ist<br />

es gegebenenfalls nötig, dass das Management zusätzlich<br />

zu den wesentlichen Schätzungen Beurteilungen zu Geschäftsvorfällen<br />

abgibt, die einen unmittelbaren Einfluss auf das<br />

Konzernergebnis haben.<br />

Wesentliche Schätzungen bei der Anwendung der<br />

Bilanzierungsrichtlinien<br />

Im Rahmen der bilanziellen Darstellung nach IFRS muss das<br />

Management Schätzungen und Annahmen vornehmen, welche<br />

direkte Auswirkungen auf die Aktiven, Verpflichtungen, den Umsatz,<br />

Aufwendungen und die entsprechenden Offenlegungen<br />

haben. Schätzungen und Annahmen werden regelmässig überprüft<br />

und basieren auf Erfahrungswerten und anderen externen<br />

Faktoren, wie Erwartungen von zukünftigen, möglichen Ereignissen,<br />

welche als wahrscheinlich gelten. Die effektiven Resultate<br />

können daher von den Schätzungen und Annahmen<br />

abweichen.<br />

56<br />

Konzern-Jahresrechnung<br />

Die folgende Übersicht zeigt mögliche Bereiche, in denen<br />

eine Abweichung durch Schätzungen und Annahmen vorkommen<br />

können:<br />

Kosten für Unternehmenszusammenschlüsse<br />

Die Bestimmung der Akquisitionskosten im Rahmen von<br />

Unternehmenszusammenschlüssen kann durch zukünftige<br />

Ereignisse beeinflusst werden. Wenn das zukünftige Ereignis<br />

nicht eintritt oder Schätzungen angepasst werden müssen,<br />

werden die Kosten entsprechend angepasst, was zu einer Anpassung<br />

des Goodwill-Buchwertes führt. Per Bilanzstichtag<br />

für das Berichtsjahr <strong>2005</strong>/<strong>06</strong> wurden Kosten bedingt auf zukünftigen<br />

Ereignissen («Earn-out» und zurückbehaltener Teil des<br />

Verkaufspreises) von CHF 16,5 Mio. in die Anschaffungskosten<br />

von Unternehmenszusammenschlüssen eingerechnet.<br />

Sachanlagen und immaterielle Anlagen (inklusive Goodwill)<br />

Die Phonak-Gruppe weist ein Sachanlagevermögen mit<br />

einem Bilanzwert von CHF 117,3 Mio. (siehe Anmerkung 18) und<br />

immaterielle Anlagen (inkl. Goodwill) mit einem Bilanzwert von<br />

CHF 208,4 Mio. (siehe Anmerkung 21) aus.<br />

Die Gruppe bestimmt jährlich gemäss den Bilanzierungsund<br />

Bewertungsgrundsätzen in Anmerkung 3.3, ob Wertminderungen<br />

von Vermögenswerten vorliegen. Die Wertminderungstests<br />

basieren auf den zukünftigen Zahlungsströmen aus den<br />

Vermögenswerten. Die geschätzten Zahlungsströme können von<br />

den tatsächlichen stark abweichen.<br />

Latente Steuern<br />

In der Konzernbilanz bestehen latente Steueraktiven von<br />

CHF 59,1 Mio. resultierend aus abzugsfähigen temporären<br />

Differenzen und in bestimmten Fällen vorgetragenen Steuerverlusten,<br />

deren Nutzung wahrscheinlich ist.<br />

Der erzielbare Wert basiert auf den Schätzungen der betroffenen<br />

steuerpflichtigen Unternehmen über mehrere Jahre. Diese<br />

Schätzungen können zu Abweichungen führen und entsprechend<br />

müssen die latenten Steueransprüche im Wert angepasst werden.<br />

Pensionspläne<br />

Der Phonak Konzern hat eine Reihe von Pensionsplänen.<br />

Die meisten Mitarbeiter sind durch diese Pläne gedeckt, ein<br />

Grossteil der Angestellten hat einen gedeckten leistungsorientierten<br />

Pensionsplan. Für das Berichtsjahr <strong>2005</strong>/<strong>06</strong> wurden<br />

CHF 98,0 Mio. als Barwert für Pensionsverpflichtungen bilanziert<br />

(weitere Informationen siehe Anmerkung 31). Die zukünftigen<br />

Entwicklungen wurden anhand versicherungsmathematischer<br />

Berechnungen berechnet, inklusive der Einschätzung von<br />

Diskontsatz, der erwarteten Erträge aus den Pensionsplänen der<br />

einzelnen Länder und zukünftigen Lohnentwicklungen. Dazu<br />

nutzen Aktuare statistische Daten, wie die Sterbensrate-Tabelle<br />

oder Werte zur Mitarbeiter-Fluktuation, zur genauen Ermittlung<br />

der leistungsorientierten Vergütungen. Wenn diese Faktoren durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!