02.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHHALTIGKEITSBERICHT<br />

Das Management der Phonak Gruppe ist fest davon überzeugt,<br />

dass für ein Streben nach echtem wirtschaftlichem<br />

Erfolg den Bedürfnissen und Erwartungen aller relevanten<br />

Stakeholder Rechnung getragen werden muss.<br />

Der Verwaltungsrat von Phonak ist völlig unabhängig und<br />

setzt sich aus anerkannten Top-Führungskräften zusammen.<br />

Die Professionalität, Reputation und Integrität dieser<br />

Führungskräfte stellt sicher, dass die vom Verwaltungsrat<br />

übernommenen Aufgaben im Interesse der Aktionäre durchgeführt<br />

werden.<br />

Die Phonak Gruppe ist dank ihrer einzigartigen Unternehmenskultur<br />

ein äußerst attraktiver Arbeitgeber.<br />

Wissensmanagement stellt ein zentrales Element der<br />

Management-Philosophie von Phonak dar: Es gibt keine<br />

Schranken, keine geschlossenen Türen; alle Mitarbeitenden<br />

können sich jederzeit an ihre Kollegen wenden.<br />

Heute sind bereits mehr als 750 Mitarbeitende über verschiedene<br />

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme an der Phonak<br />

Gruppe beteiligt.<br />

Unsere Kunden kaufen Lebensqualität. Wir suchen kontinuierlich<br />

nach technischen Innovationen, mit denen sich die<br />

alltäglichen Probleme von Menschen mit Hörschädigungen<br />

lösen lassen.<br />

Bereits seit mehreren Jahrzehnten genießt Phonak wegen<br />

seiner hochwertigen und leistungsstarken Hörgeräte einen<br />

hervorragenden Ruf.<br />

Die Menge an Rohstoffen, die bei Phonak in die jährliche<br />

Produktion von Hörsystemen einfließt, entspricht ungefähr<br />

dem Gewicht von drei Mittelklasse-PKWs. Der Energieverbrauch<br />

im Produktionsprozess ist auch sehr gering.<br />

Die Phonak Gruppe ist auf die Entwicklung, die Herstellung<br />

und den weltweiten Vertrieb technologisch führender Hörsysteme<br />

für Kinder und Erwachsene mit Hörschädigung spezialisiert.<br />

Alle Aktivitäten der Gruppe sind geprägt von der fundamentalen<br />

Verpflichtung, das individuelle Hörvermögen und Sprachverständnis<br />

zu verbessern und damit unzähligen hörgeschädigten<br />

Menschen weltweit zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.<br />

36<br />

Nachhaltigkeitsbericht<br />

Das Management der Phonak Gruppe ist fest davon überzeugt,<br />

dass für ein Streben nach echtem wirtschaftlichem Erfolg<br />

den Bedürfnissen und Erwartungen aller relevanten Stakeholder<br />

Rechnung getragen werden muss. Die anhaltend positiven Ergebnisse<br />

der Phonak Gruppe sind vor allem auf den besonderen<br />

Respekt des Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitenden,<br />

auf seine guten Kundenbeziehungen und die äußerst konstruktive<br />

Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten zurückzuführen. Die<br />

einzigartigen, innovativen und leistungsfähigen Hörgeräte von<br />

Phonak sind das Resultat dieses Teamworks. Durch den erzielten<br />

wirtschaftlichen Erfolg ist Phonak in der Lage ihren Eignern,<br />

den Aktionären, eine attraktive Rendite zu bieten und weniger<br />

privilegierten Menschen zu helfen.<br />

Dieser gesamtheitliche Ansatz, der alle Stakeholder berücksichtigt,<br />

ist in der gesamten Gruppe präsent und findet Ausdruck<br />

in Phonaks zentralen Werten. Arbeiten bei Phonak bedeutet<br />

flache Hierarchien, Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden, Verantwortung<br />

für eigenes Handeln, transparente Corporate<br />

Governance und offene Kommunikation mit allen Stakeholders.<br />

Die Wahrung und Weiterentwicklung dieser starken Unternehmenskultur<br />

gehört zu den höchsten Prioritäten des Managements<br />

und ist gleichsam der Antrieb für nachhaltigen wirtschaftlichen<br />

Erfolg.<br />

Im Zuge des raschen Wachstums und der räumlichen Expansion<br />

der Phonak Gruppe entstand das Bedürfnis, die gelebten<br />

Grundwerte und ethischen Prinzipien der Unternehmenskultur<br />

schriftlich zu dokumentieren und allen Mitarbeitenden zugänglich<br />

zu machen. Das Ergebnis ist der gruppenweite Verhaltenskodex<br />

(Code of Conduct), der am 1. April 20<strong>06</strong> in Kraft trat. Der Verhaltenskodex<br />

soll unsere Mitarbeitenden darin bestärken, sich<br />

gegenüber Arbeitskollegen, Kunden, Geschäftspartnern und Aktionären<br />

ethisch korrekt zu verhalten, und dazu beitragen, dass<br />

unsere einzigartige Unternehmenskultur weltweit gelebt wird.<br />

Als global operierendes Unternehmen ist sich die Phonak Gruppe<br />

ihrer Verantwortung für jeden einzelnen Mitarbeiter bewusst.<br />

Ethisches Verhalten nützt allen Anspruchsgruppen, sichert und<br />

stärkt unsere Reputation und damit auch unseren langfristigen<br />

Unternehmenserfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!