02.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darlehen und Forderungen<br />

Darlehen und Forderungen sind nicht derivative finanzielle<br />

Vermögenswerte mit festen oder bestimmbaren Zahlungen, die<br />

nicht in einem aktiven Markt notiert sind. Sie entstehen, wenn<br />

die Gruppe Geld vorschiesst, Güter verkauft oder Dienstleistungen<br />

direkt an einen Kunden erbringt, ohne Absicht mit diesen<br />

Darlehen und Forderungen zu handeln. Darlehen und Forderungen<br />

sind kurzfristige Anlagen, es sei denn, ihre Fälligkeit ist<br />

12 Monate nach dem Bilanzstichtag. Diese sind als langfristige<br />

Anlagen klassifiziert. Darlehen und Forderungen werden als Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen in der Bilanz ausgewiesen.<br />

Darlehen werden zu amortisierten Kosten bewertet.<br />

Amortisierte Kosten ist der Betrag, mit dem ein finanzieller<br />

Vermögenswert bei der Ersterfassung bewertet wird, abzüglich<br />

Tilgungen, zuzüglich oder abzüglich der kumulierten Amortisation<br />

einer etwaigen Differenz zwischen dem ursprünglichen<br />

Betrag und dem bei Endfälligkeit rückzahlbaren Betrag unter<br />

Anwendung der Effektivzinsmethode sowie abzüglich etwaiger<br />

Minderung für Wertberichtigungen oder Uneinbringlichkeit. Die<br />

Effektivzinsmethode ist eine Methode zur Berechnung der amortisierten<br />

Kosten eines finanziellen Vermögenswertes und der<br />

Verteilung von Zinserträgen über die jeweilige Periode. Der Effektivzinssatz<br />

ist derjenige Kalkulationszinssatz, mit dem die geschätzten<br />

zukünftigen Geldflüsse über die erwartete Laufzeit des<br />

Finanzinstrumentes oder eine kürzere Periode, sofern zutreffend,<br />

exakt auf den Nettobuchwert des finanziellen Vermögenswertes<br />

abgezinst werden.<br />

Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinvestitionen<br />

Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinvestitionen sind nicht<br />

derivative finanzielle Vermögenswerte mit festen oder bestimmbaren<br />

Zahlungen sowie einer festen Laufzeit, welche die Geschäftsleitung<br />

der Gruppe bis zur Endfälligkeit halten will und kann.<br />

Vermögenswerte in dieser Kategorie mit einer festen Laufzeit<br />

werden zu amortisierten Kosten unter Anwendung der Effektivzinsmethode<br />

bewertet.<br />

Zur Veräusserung verfügbare finanzielle Vermögenswerte<br />

Zur Veräusserung verfügbare finanzielle Vermögenswerte<br />

schliessen nicht derivative finanzielle Vermögenswerte ein, die<br />

dieser Kategorie zugeordnet wurden oder in keine der anderen<br />

Kategorie klassifiziert wurden. Sie werden als langfristige Finanzanlagen<br />

klassifiziert, es sei denn, die Geschäftsleitung beabsichtigt,<br />

die Finanzinvestition innerhalb von 12 Monaten nach<br />

dem Bilanzstichtag zu veräussern. Zur Veräusserung verfügbare<br />

finanzielle Vermögenswerte werden zum Fair Value bewertet.<br />

Gewinne oder Verluste von zur Veräusserung verfügbaren finanziellen<br />

Vermögenswerten werden in der Periode, in der sie<br />

58 Konzern-Jahresrechnung<br />

anfallen, solange in einer separaten Position des Eigenkapitals<br />

erfasst, bis die Finanzanlage ausgebucht oder im Wert gemindert<br />

wird. In diesen Fällen werden die im Eigenkapital erfassten<br />

Gewinne oder Verluste in die Erfolgsrechnung transferiert.<br />

Der Fair Value von Finanzanlagen, die aktiv gehandelt werden,<br />

basiert auf aktuellen Geldkursen. Wenn der Markt für eine<br />

Finanzanlage nicht aktiv ist, so wird der Fair Value mittels<br />

Bewertungstechniken bestimmt.<br />

Wertminderungen von finanziellen Vermögenswerten<br />

Für einen finanziellen Vermögenswert liegt eine Wertminderung<br />

vor, wenn der Buchwert grösser als der geschätzte<br />

erzielbare Betrag ist. Die Gruppe untersucht an jedem Bilanzstichtag,<br />

ob Hinweise bestehen, dass eine Wertminderung für<br />

einen finanziellen Vermögenswert vorliegt. Wenn ein solcher<br />

Hinweis existiert, schätzt die Gruppe den erzielbaren Betrag<br />

des Vermögenswertes und erfasst einen Verlust aus Wertminderung<br />

in der Erfolgsrechnung. Wenn in einer nachfolgenden<br />

Periode der Verlust aus Wertminderung kleiner wird und dies<br />

objektiv einem nach der erfassten Wertminderung erfolgten<br />

Ereignis zugewiesen werden kann, so wird die Wertminderung<br />

aufgehoben. Die Wertaufholung wird jedoch nicht zu einem<br />

Buchwert des finanziellen Vermögenswertes führen, der den<br />

Betrag der amortisierten Kosten, der sich ergeben hätte, wenn<br />

die Wertminderung nicht erfasst worden wäre, übersteigt. Der<br />

Betrag der Wertaufholung wird im Erfolg der Periode erfasst.<br />

3.7 Derivative Finanzinstrumente und<br />

Absicherungsgeschäfte<br />

Die Gruppe sichert regelmässig ihre Netto-Risiken (Exposure)<br />

aufgrund der erwarteten Geldzu- und -abflüsse in Fremdwährung<br />

mit Termingeschäften ab. Termingeschäfte in dieser Form<br />

qualifizieren nicht für Hedge Accounting nach IAS 39 und<br />

werden demzufolge auch buchhalterisch nicht als Absicherungsgeschäfte<br />

behandelt. Gewinne und Verluste aus diesen Transaktionen<br />

werden erfolgswirksam verbucht. Die entsprechenden<br />

positiven und negativen Wiederbeschaffungswerte werden in<br />

der Bilanz als erfolgswirksam zum Fair Value bewertete Finanzaktiven/Finanzverbindlichkeiten<br />

erfasst.<br />

Bis im November 2004 schloss die Gruppe derivative Finanzinstrumente<br />

ab, um Nettoinvestitionen in ausländische Gesellschaften<br />

abzusichern. Diese derivativen Kontrakte wurden als<br />

Absicherungen designiert und Änderungen des Fair Value wurden<br />

im Eigenkapital erfasst. Seit November 2004 wurden keine<br />

solchen Absicherungen von Nettoinvestitionen mehr getätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!