02.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

Geschäftsbericht 2005/06 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Übrige Finanzanlagen und langfristige Darlehen<br />

1’000 CHF<br />

Übrige Beteiligungen<br />

Langfristige Darlehen<br />

Total<br />

21. Immaterielle Anlagen<br />

1’000 CHF<br />

Anschaffungswerte<br />

Stand 1. April<br />

Änderungen Konsolidierungskreis<br />

Zugänge<br />

Abgänge<br />

Umrechnungsdifferenzen<br />

Stand 31. März<br />

Kumulierte Abschreibungen<br />

Stand 1. April<br />

Zugänge<br />

Abgänge<br />

Umrechnungsdifferenzen<br />

Stand 31. März<br />

Nettobuchwerte<br />

Stand 1. April<br />

Stand 31. März<br />

31.3.20<strong>06</strong><br />

6’005<br />

6’849<br />

12’854<br />

31.3.<strong>2005</strong><br />

3’477<br />

4’334<br />

7’811<br />

Die übrigen Beteiligungen beinhalten Minderheitsbeteiligungen an der dänischen Patentholdinggesellschaft HIMPP A/S und den dänischen<br />

Softwareentwicklungsgesellschaften HIMSA II A/S (Hearing Instruments Manufacturers Software Association II A/S) und HIMSA II K/S.<br />

An diesen Gesellschaften sind sowohl Phonak sowie weitere führende Hörgeräte-Hersteller beteiligt. Weiterhin enthalten sind drei weitere<br />

Minderheitsbeteiligungen an Drittunternehmen, wovon zwei im Berichtsjahr <strong>2005</strong>/<strong>06</strong> erworben worden sind. Die übrigen Beteiligungen<br />

wurden im letzten Jahr als «zur Veräusserung verfügbare finanzielle Vermögenswerte» klassifiziert.<br />

Aufgrund der Revision von IAS 39 (geltend für Geschäftsjahre beginnend am oder nach dem 1. Januar <strong>2005</strong>) hat die Gruppe in Übereinstimmung<br />

mit IAS 39 die übrigen Beteiligungen als «erfolgswirksam zum Fair Value bewertete Finanzaktiven» klassifiziert. Diese Beteiligungen<br />

werden zum Fair Value bewertet. Veränderungen des Fair Value werden in der Erfolgsrechnung erfasst.<br />

Goodwill<br />

131’175<br />

38’190<br />

4’827<br />

9’089<br />

183’281<br />

131’175<br />

183’281<br />

Software<br />

17’253<br />

4’114<br />

(1’747)<br />

(630)<br />

18’990<br />

10’630<br />

3’513<br />

(1’664)<br />

(340)<br />

12’139<br />

6’623<br />

6’851<br />

Immaterielle<br />

Anlagen aus<br />

Akquisitionen<br />

1’224<br />

17’471<br />

253<br />

18’948<br />

33<br />

1’166<br />

(16)<br />

1’183<br />

1’191<br />

17’765<br />

Andere<br />

Immaterielle<br />

Anlagen<br />

2’410<br />

390<br />

(1’776)<br />

(361)<br />

663<br />

2’258<br />

(30)<br />

(1’688)<br />

(359)<br />

181<br />

152<br />

482<br />

Total<br />

Immaterielle<br />

Anlagen<br />

31.3.20<strong>06</strong><br />

152’<strong>06</strong>2<br />

55’661<br />

9’331<br />

(3’523)<br />

8’351<br />

221’882<br />

Konzern-Jahresrechnung<br />

12’921<br />

4’649<br />

(3’352)<br />

(715)<br />

13’503<br />

139’141<br />

208’379<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!