12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassel23UmweltprogrammIm abgelaufenen Revalidierungszeitraum 2007–2009wurde an der Abarbeitung von 16 Zielen mit insgesamt35 Einzelmaßnahmen gearbeitet. Über den Fortganghaben wir jährlich in den veröffentlichten Umweltprogrammenberichtet.Resümierend lässt sich für den Standort Kassel feststellen,dass 27 dieser Maßnahmen erfolgreich umgesetztwurden. 7 Maßnahmen haben sich zeitlich verschoben,hieran wird noch gearbeitet. Lediglich eine Maßnahmemusste aufgrund von Prioritätsverschiebungen bisheraufgegeben werden. Bewertet man das Erreichte unterdem Kriterium „besondere Umweltleistung“, lassensich aus dem abgearbeiteten Maßnahmenpaket zweiZielbeiträge für diesen Zeitraum herausstellen:• Zum einen können durch technologische Erneuerungder Abluftreinigungstechnologie bei den Strahlanlagender Gießerei ca. 90 % der dort bislang angefallenenStaubemissionen vermieden werden.• Zum anderen können durch die Abkehr vom SchutzgasSchwefelhexafluorid (SF 6) in den Magnesiumdruckgussanlagenmindestens 80 % der in der Vergangenheitentstandenen Treibhausgasemissionen vermiedenwerden. Die bereits umgesetzten Maßnahmen zurEnergieeinsparung werden zukünftig ebenfalls in bedeutendemUmfang zum Klimaschutz beitragen.Das nachfolgend dargestellte Umweltprogramm <strong>2010</strong>zeigt den Sachstand in den aktuell verfolgten Punkten.Umweltprogramm <strong>2010</strong>Ziel-Nr.ZieleMaßnahmenTerminAbarbeitungsstand1 Verbesserung der betrieblichen Kennzahlen Entwicklung einer Wasser-/Abwasserbilanz unter Einbeziehungspezifischer Fertigungskennzahlen (Aggregateaufbereitung)Einbau mehrerer Abwasserverbrauchsuhren bei relevantenGroßabnehmern an VE-Wasser2011<strong>2010</strong>122 Sicherstellung der langfristigen Nutzbarkeit derWerkfläche als IndustriestandortErrichtung neuer Grundwassermessstellen zur Optimierunglaufender Sanierungen<strong>2010</strong>Erarbeitung eines Controllinginstruments für Wasserverbräuche<strong>2010</strong>2Neubau eines zusätzlichen Trinkwasserförderbrunnens 20113Untersuchungen zur vertikalen und räumlichen Verteilungder AKW-Bodenverunreinigung im Bereich eines ehemaligenFlugmotorenprüfstandesPrüfung der Konzeptumstellung des Sanierungsbehandlungsverfahrensbei der AKW-Bodenverunreinigung imBereich des ehemaligen Flugmotorenprüfstandes (MNA-Machbarkeitsstudie)Erstellung eines dreidimensionalen Grundwassermodellsfür den Standort<strong>2010</strong>2013<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!