12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Salzgitter13Besonderheiten und EntwicklungZertifizierung des Energiemanagement-SystemsAm Standort besteht ein seit mehreren Jahrenerfolgreich arbeitendes Energiemanagement, wasdurch unterschiedliche Beispiele in dieser Umwelterklärungbelegt wird. Das bestehende Systemwurde im September des Jahres <strong>2010</strong> von der FirmaSiemens einem „Energy Health Check“ unterzogen,der mit gutem Ergebnis abgeschlossen wurde, aberauch weitere Handlungsmöglichkeiten aufzeigte.Es ist erklärtes Ziel, im Jahr 2011 unser Energiemanagement-Systemnach der ISO 16001 durch einenunabhängigen Gutachter zertifizieren zu lassen.Naturschutz und LandschaftspflegeAls weltweit tätiges Unternehmen verbindet<strong>Volkswagen</strong> die notwendigen Erfordernisse dermateriellen Produktion mit dem Erhalt der Biodiversität.Unsere Selbstverpflichtung zum Artenschutzsetzen wir durch Projekte an den Standorten um.Im Rahmen der Biotypenkartierung, mit der im Jahr<strong>2010</strong> begonnen wurde, entdeckte man im äußerstenNorden und Süden des Werkgeländes u. a. Vorkommenan heimischen Orchideen (Art. Epipactis helleborine).Es handelt sich hierbei um eine Pflanzenart,deren Bestand in Deutschland noch weitgehendungefährdet ist, die aber seit den 70er-Jahren einerückläufige Tendenz aufweist und deshalb im Jahr2006 vom Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHOs)zur Orchidee des Jahres gekürt wurde.Die Erstellung eines Baumkatasters ist ein gutesInstrument, um die Wahrnehmung von Verkehrssicherungspflichtennachzuweisen. Im Jahresverlauf2009/<strong>2010</strong> wurden zunächst die Bäume an der Mittelfahrstraßemit einer eindeutigen Nummer erfasstund anschließend überprüft und bewertet (Wurzel,Stamm, Krone). Aus den Ergebnissen wurden u. a.auch notwendige Baumpflegemaßnahmen abgeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!