12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dresden7Vorstellung des StandortesLage und historische Entwicklung des StandortsDie Gläserne Manufaktur Dresden ist ein deutscherFertigungsstandort des <strong>Volkswagen</strong> Konzerns. DasWerk wurde errichtet, um in einer besonderenUmgebung die Oberklasselimousine der Marke<strong>Volkswagen</strong>, den Phaeton, zu fertigen. Das Firmengeländeliegt unmittelbar am Botanischen Gartender Technischen Universität Dresden mit seinen ca.10.000 Pflanzenarten und am Großen Garten, der alsgrüne Lunge der Stadt Dresden gilt. Um das Gebäudeherum wurden 50.000 m 2 Außenflächen mit vielAufwand so gestaltet, dass sich ein optisch ansprechenderÜbergang zum Parkgelände ergibt.Getrennt durch die Stübelallee schließt sich in nordöstlicherRichtung Wohnbebauung an. Der Abstandzur historischen Altstadt Dresdens mit Zwinger undFrauenkirche beträgt nur rund zwei Kilometer.Das Dresdner Werk wurde im Jahr 2001 eröffnet. Inpräziser Handarbeit werden hier Oberklasselimousinenaus hochwertigen Komponenten montiert. Lediglichfür wenige, besonders kraftintensive Arbeitsschrittewerden die Beschäftigten durch Roboterunterstützt. Die verwendeten Komponenten – z. B.lackierte Karossen, Motoren und Getriebe – werdenvon anderen <strong>Volkswagen</strong> Standorten bzw. vonexternen Herstellern nach Dresden transportiert. (Inder Manufaktur gibt es keinen Karosseriebau und eswird keine Karossenlackieranlage betrieben.)Elektrische Energie und Wärme werden von öffentlichenVersorgern bezogen. Das Abwasser wird indie öffentliche Kanalisation eingeleitet und in derkommunalen Kläranlage gereinigt.Die Bedeutung der Gläsernen Manufaktur geht übereine reine Arbeitsstätte hinaus. Sie ist ein interaktivesMultimediaforum zu Themen rund um dasAuto und ein sehr gut besuchter Veranstaltungsortnicht nur für Kunstausstellungen und Konzerte. DieManufaktur öffnet sich so nach außen, unterstrichenwird dieser Anspruch durch die sehr offene undtransparente Architektur mit über 27.000 m 2 Glasflächen.Ebenfalls zur Automobilmanufaktur Dresden gehörtdas im Stadtteil Friedrichstadt gelegene Logistikzentrum.Die Qualitätssicherung der Manufakturbetreibt dort auf einer Fläche von ca. 1.500 m 2 eineAnalysewerkstatt mit Labor und Messraum sowieBüros für insgesamt 15 Beschäftigte. Der Standort istin das Umweltmanagement-System eingebunden,wird aber nicht im Standortregister eingetragen.Neben der Herstellung von Neufahrzeugen wird eineAufbereitungswerkstatt für hochwertige Gebrauchtfahrzeugeaus eigener Produktion betrieben, die alszweites Geschäftsfeld etabliert werden konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!