12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dresden11Besonderheiten und EntwicklungEs ist geplant, die Aktivitäten des Energiemanagementsauch in den nächsten Jahren noch weiterauszubauen. Die Zertifizierung des Energiemanagementsnach DIN EN 16001 im Zusammenhang mitdieser EMAS-Zertifizierung ist der nächste Schrittauf dem Weg zum mittelfristig realisierbaren Zieleiner „klimaneutralen Fabrik“.Dialog mit der ÖffentlichkeitAuch in den Jahren 2009/<strong>2010</strong> hat sich das Werk alsbesonderer Veranstaltungsort in der Region fest etabliert.Die zwei nachfolgenden Beispiele belegen dasbreite Spektrum, in dem Themen mit Umweltbezugsowie auch kulturelle Ereignisse präsentiert werden.Die Gläserne Manufaktur war offizieller Partner der„Dresdener Museums-Sommernacht“, die am 10.Juli <strong>2010</strong> stattgefunden hat und an der insgesamt 51Dresdener Museen teilgenommen haben. Im Rahmendieses kulturellen Highlights der sächsischenLandeshauptstadt wurde der interessierten Öffentlichkeitein besonderer Einblick in das innovativeGesamtkonzept des Standortes gegeben.Es fanden insgesamt 81 ca. einstündige Führungenstatt. Unter dem Motto „Die grüne Manufaktur“wurde dem Umweltschutz ein Schwerpunktthemagewidmet, was bei den Besuchern auf große Resonanzstieß. Zudem dienten speziell eingerichtete Info-Cubesdazu, anhand konkreter Fahrzeugbeispieledie BlueMotion-Technologie der Marke <strong>Volkswagen</strong>darzustellen.Im Rahmen der Veranstaltung „Klassik Picknickt“,die am 27. Juni <strong>2010</strong> in der Gläsernen Manufakturstattfand, präsentierten die Musiker der SächsischenStaatskapelle in Begleitung der namhaften SolistenNino Machaidze und Andrej Dunaev unter derLeitung von Asher Fisch im Garten der GläsernenManufaktur ein abwechslungsreiches Programm mitWerken von Rossini, Donizetti, Verdi, Gershwin undBernstein. Die ca. 5.000 Zuhörer sowie zahlreiche„Zaungäste“ auf den angrenzenden Wiesen desGroßen Gartens feierten die Künstler und freutensich über die lebendige Atmosphäre des gebotenenRahmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!